Die Konsumentenpreise in Kroatien lagen im August 2025 um 4,1 Prozent höher als im gleichen Monat des Vorjahres. Das teilte das staatliche Statistikamt (DZS) am Montag mit.
17:31 / 15.09.2025.
Autor: Antunela Rajič
Autor:
Antunela Rajič
Veröffentlicht:
15. September 2025, 17:31
Die Konsumentenpreise in Kroatien lagen im August 2025 um 4,1 Prozent höher als im gleichen Monat des Vorjahres. Das teilte das staatliche Statistikamt (DZS) am Montag mit.
Damit bestätigte die Behörde ihre erste Schätzung vom 2. September. Gegenüber Juli stiegen die Preise nur leicht, um 0,1 Prozent. Nach drei Monaten steigender Teuerung blieb die Inflationsrate im August stabil – gleich wie im Juli.
Am stärksten stiegen im Jahresvergleich die Ausgaben für Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe – um ganze 8,1 Prozent. Darunter fallen Mieten, Reparaturen, aber auch Kosten für Strom, Gas, Wasser, Holz oder Heizöl.
Ebenfalls deutlich teurer sind Restaurants und Hotels (+7,5 %), Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (+6,3 %) sowie Bildung (+5,9 %). Auch Alkohol und Tabak (+5,6 %) sowie Gesundheitsausgaben (+5,1 %) zogen kräftig an.
Preisrückgänge gab es dagegen bei Transport (-1,3 %), Kleidung und Schuhen (-0,6 %) und Kommunikation (-0,4 %).
Im Vergleich zu Juli 2025 wurden vor allem Wohnen und Nebenkosten teurer (+1,9 %). Restaurants und Hotels legten um 0,7 % zu, Freizeit und Kultur um 0,6 %. Nahrungsmittel verteuerten sich um 0,2 %. Günstiger wurden hingegen Kleidung und Schuhe (-3,0 %) sowie Transport (-1,2 %).
Gemäss dem harmonisierten Verbraucherpreisindex (HIPC), der mit anderen EU-Staaten vergleichbar ist, lag die Inflation in Kroatien im August bei 4,6 Prozent im Jahresvergleich.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora