Die Stimme Kroatiens

18:33 / 25.11.2025.

Autor: Martina Perković

Kroatiens Para-Tischtennis: Mužinić Vincetić und Dretar Karić erneut Europameisterinnen

Anđela Mužinić Vincetić i Helena Dretar Karić
Anđela Mužinić Vincetić i Helena Dretar Karić
Foto: Zhu Zheng / XINHUA

Die kroatischen Para-Tischtennisspielerinnen Anđela Mužinić Vincetić und Helena Dretar Karić haben bei der Europameisterschaft im schwedischen Helsingborg erneut Gold im Doppel der Kategorie WD10 gewonnen. Damit verteidigten sie den Titel, den sie vor zwei Jahren im englischen Sheffield geholt hatten.

Im hochspannenden Finale setzten sich die kroatischen Paralympionikinnen gegen die Türkinnen Hatice Duzman und Merve Sefu Ozsu nach fünf Sätzen mit 3:2 durch (8:11, 11:3, 11:8, 4:11, 11:9).


Dabei gelang den Kroatinnen eine gelungene Revanche: In der Gruppenphase hatten Mužinić Vincetić und Dretar Karić noch klar mit 0:3 gegen dieselben Gegnerinnen verloren. Im zweiten Gruppenspiel behielten sie gegen die Serbinnen Zorica Popadić und Kristina Arančić mit 3:0 die Oberhand. Im Halbfinale folgte ein weiterer souveräner 3:0-Erfolg gegen die Französinnen Flora Vautier und Alexandra Saint-Pierre.


Mit dem erneuten Triumph sicherten sich die beiden ihre sechste europäische Goldmedaille. Die ersten vier Titel hatten sie in der Teamkonkurrenz geholt, die letzten beiden nun im Doppel. Ihren „goldenen Lauf“ starteten sie 2013, gefolgt von Titeln 2015, 2017, 2019, 2023 und nun 2025. Hinzu kommt eine EM-Bronzemedaille aus dem Jahr 2011.


Auch bei den Paralympischen Spielen haben Mužinić Vincetić und Dretar Karić sportliche Geschichte geschrieben: Gemeinsam gewannen sie Teamsilber in Rio 2016 und Bronze in Tokio 2020. Außerdem stehen in ihrer Sammlung Teamsilber bei der WM 2017 und Bronze bei der WM 2014.


Für Anđela Mužinić Vincetić war das Doppelgold bereits die zweite Goldmedaille in Helsingborg. Sie hatte zuvor auch die Einzelkonkurrenz dominiert und ohne Satzverlust ins Finale marschiert – insgesamt gab sie im gesamten Turnier nur einen einzigen Satz ab und verteidigte damit ihr Einzel-Europagold.


BRONZE FÜR KROATIEN – ZOHIL UND LUČIĆ IM MIXED ERFOLGREICH


Erfolgreich waren auch Borna Zohil und Mirjana Lučić, die im Mixed der Kategorie XD17 die Bronzemedaille holten.


Als topgesetztes Duo waren sie im Achtelfinale spielfrei. Im Viertelfinale besiegten sie das tschechische Paar Vít Spálek und Nela Kemlinková souverän mit 3:0. Im Halbfinale mussten sie sich jedoch den starken Spaniern Ander Cepas und Olaia Martínez geschlagen geben (0:3), womit sie die Bronzemedaille sicherten.


HERRENDOPPEL: JOZIĆ UND ZOHIL IM VIERTELFINALE AUSGESCHIEDEN


Im Herren-Doppel der Kategorie MD18 erreichten Pavao Jozić und Borna Zohil das Viertelfinale, unterlagen dort jedoch den Franzosen Mateo Boheas und Thomas Bouvais klar mit 0:3.


Ein starkes Turnier für Kroatiens Para-Tischtennis – mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille kehrt die Delegation aus Helsingborg zurück und bestätigt erneut ihre europäische Spitzenklasse.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!