Die Stimme Kroatiens

21:25 / 28.11.2025.

Autor: Natali Tabak Gregorić

Zagreber Goldschmiede stellen ihr Handwerk vor

Ilustracija, nakit
Ilustracija, nakit
Foto: Adriano Gadini / Pixabay

Im Vorfeld der Festtagssaison haben die Goldschmiede in Zagreb am Freitag die Türen ihrer Werkstätten geöffnet und gezeigt, wo der Schmuck entsteht, den viele von uns jeden Tag tragen. Im Rahmen der Veranstaltung „Glanz der Tradition: Goldschmiede von Zagreb“, die vom Verband der Handwerker der Stadt Zagreb organisiert wird, konnten die Bürger einen Blick in die Welt des fast vergessenen Handwerks werfen. 

Die fleißigen Goldschmiede aus Zagreb erfreuen ihre Kunden schon seit einem ganzen Jahrhundert. Mit neuem Schmuck oder der Restaurierung alter Stücke. Doch auch dieses Handwerk stirbt langsam aus. 



„Das Ziel der Veranstaltung ist es, das wunderschöne Handwerk, das wir ausüben, zu zeigen und junge Menschen anzuziehen, damit sie mitmachen und vielleicht eine Goldschmiedeschule besuchen. Metall ist ideal, um sich künstlerisch auszudrücken. Wenn man geschickt und flink ist und es liebt, gibt es nichts Schöneres“, beschrieb Goran Jelinek, Leiter der Abteilung für Goldschmiede und Uhrmacher beim Handwerksverband Zagreb sein Handwerk.



Doch sind sich die erfahrenen Meister dessen bewusst, dass ihre Arbeit ohne junge Nachfolger ausstirbt. Deshalb bemühen sie sich, ihr Wissen von Generation zu Generation weiterzugeben und gleichzeitig das Gefühl zu vermitteln, dass Goldschmiedekunst ein Teil der Identität der Stadt ist.



Es erfordert viel Geduld, Präzision und Geschick, damit Schmuck zu einer bleibenden Erinnerung wird.



26 Goldschmiede in Zagreb haben heute ihre Türen für Bürger geöffnet, die neugierig in die Werkstätten schauten und die Geheimnisse ihres Handwerks entdeckten. Und das bei einem Glas goldfarbenen Schaumweins.



Autor: Nika Jelavić Vlašić/M.R./Dnevnik/HRT 

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!