Die Stimme Kroatiens

23:44 / 20.08.2025.

Autor: Natali Tabak Gregorić

Rund 10.000 Auswanderer kehren jedes Jahr nach Kroatien zurück

Illustration
Illustration
Foto: Ivan Vičević i Magdalena Vučković / -

In den letzten drei Jahren sind nach Angaben des Zentralen Statistikamts rund 30.000 Kroaten, die zuvor im Ausland gelebt und gearbeitet hatten, nach Kroatien zurückgekehrt. Nach ihrer Rückkehr eröffnen sie meist Handwerksbetriebe oder Unternehmen im Bau-, Dienstleistungs- und technischen Sektor – und nutzen dabei verschiedene Maßnahmen und Programme für Rückkehrer.


Matej Vrdoljak lebt seit zwölf Jahren im Ausland; ein Jahr lang lebte er in Kanada und seit 2014 in Irland, wo er auch seine Frau Kate kennenlernte. Vor anderthalb Jahren tauschten sie Dublin gegen Osijek.



„Wir sprachen darüber, dass wir ein eigenes Café, bzw. ein Restaurant, eröffnen wollten. Das hat uns ermutigt, und meine Frau wollte sogar schon ein Jahr früher kommen, weil sie noch nie außerhalb Irlands gelebt hatte. Sie wollte eine neue Kultur und Lebensweise kennenlernen“, erklärte Matej Vrdoljak HRT gegenüber.



Er arbeitete jahrelang in der Gastronomie und eröffnete nach seiner Rückkehr mit seiner Frau ein Reformhaus. Über seine Rückkehr freute sich Matejs Mutter, Marijana Vrdoljak, besonders.



„Wir konnten es kaum glauben und waren überglücklich, denn er war lange im Ausland. Elf Jahre lang war er von zu Hause weg“, sagte sie.



Auch Dragica Kolarević kehrte vor einem Jahr aus Deutschland zurück. Sie lebte dort zwei Jahre lang und erledigte Verwaltungsarbeiten. Sie vermisste ihre Familie, und die Lebenshaltungskosten stiegen.




„Die Wohnungen in Deutschland sind teuer, Dienstleistungen sind es auch und als ich alles zusammenrechnete, stellte ich fest, dass es keinen großen Unterschied machte, all das zurückzulassen“, sagte Kolarević, die wie Matej nach ihrer Rückkehr ein Geschäft eröffnete.



Dabei half ihnen die 'Selbstständigkeitsmaßnahme' „Biram Hrvatsku - Ich wähle Kroatien“ des kroatischen Arbeitsamts. Bisher haben mehr als 1.100 Rückkehrer davon profitiert.



Ivana Mehle, stellvertretende Direktorin des Arbeitsamts, erklärte: „Für Rückkehrer aus dem Ausland beträgt der Höchstbetrag in diesem Jahr 27.000 Euro. Für unsere Binnenmobilitätsbegünstigten stehen 23.000 Euro zur Verfügung.“



Aus dem Ministerium für Demografie wurde uns versichert, dass Rückkehrern weitere Maßnahmen zur Verfügung stehen: eine fünfjährige Einkommensteuerbefreiung und Maßnahmen zur Wohnraumversorgung.



„Der Gesetzesentwurf zur Wohnraumversorgung in Fördergebieten ermöglicht kroatischen Rückkehrern den Zugang zum Wohnungsfonds. Dies sei ein bedeutender Fortschritt“, betonte Ivana Perkušić, Leiterin der Einwanderungsbehörde im Ministerium.



Letzen Daten zufolge kehren jährlich etwa 10.000 Rückkehrer nach Kroatien zurück.


Autor: Irena Košar/D.M./Dnevnik/HRT 

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!