Die Herbstprognosen der Europäischen Kommission bestätigen die stabile wirtschaftliche Lage Kroatiens und belassen den Ausblick unverändert. Für dieses und nächstes Jahr wird ein Wirtschaftswachstum über dem EU-Durchschnitt erwartet.
20:08 / 18.11.2025.
Autor: Tonči Petrić

Autor:
Tonči Petrić
Veröffentlicht:
18. November 2025, 20:08
Die Herbstprognosen der Europäischen Kommission bestätigen die stabile wirtschaftliche Lage Kroatiens und belassen den Ausblick unverändert. Für dieses und nächstes Jahr wird ein Wirtschaftswachstum über dem EU-Durchschnitt erwartet.
Das kroatische Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte weiterhin robust zulegen, getragen von einer stabilen Konsumnachfrage der Haushalte und steigenden real verfügbaren Einkommen. Das Wachstum soll jedoch schrittweise von 3,2 Prozent im Jahr 2025 auf 2,9 Prozent im Jahr 2026 und 2,5 Prozent im Jahr 2027 zurückgehen. Auch die Beschäftigung dürfte weiter steigen, wobei die Arbeitslosenquote voraussichtlich unter 5 Prozent bleibt.
Die Inflation wird hingegen in den Jahren 2025 und 2026 erhöht bleiben, bevor sie 2027 voraussichtlich auf 2,2 Prozent sinkt.
Das öffentliche Defizit wird nach Prognosen 2025 auf 2,8 Prozent steigen und bis 2027 auf diesem Niveau verharren, während die Schuldenquote bei rund 56 Prozent des BIP erwartet wird.
Quelle: HRT
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
3 h
9 h
10 h

Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora