Die kroatischen Exporte sind in diesem Jahr weiter gewachsen und erreichten in den ersten acht Monaten 2025 einen Wert von 16,2 Milliarden Euro – ein Anstieg von 4,6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie vorläufige Daten des Staatlichen Statistikamtes am Donnerstag zeigten.
Auch die Importe stiegen, allerdings in geringerem Maße – um 2,9 % auf 29,3 Milliarden Euro. Daraus ergab sich ein kroatisches Außenhandelsdefizit von 13,1 Milliarden Euro, während die Exporte 55,4 % der Importe deckten.
Die Exporte in EU-Mitgliedstaaten beliefen sich auf 10,7 Milliarden Euro, was einem jährlichen Anstieg von 4,9 % entspricht. Die Exporte in Nicht-EU-Länder stiegen um 4,1 % auf 5,5 Milliarden Euro.
Auf der Importseite nahmen die Einfuhren aus EU-Mitgliedstaaten lediglich um 0,1 % auf 22,6 Milliarden Euro zu, während die Importe aus Nicht-EU-Ländern um 13,7 % auf fast 6,8 Milliarden Euro kletterten.
Unter den wichtigsten Handelspartnern Kroatiens stiegen die Exporte nach Slowenien um 13,3 % auf 1,73 Milliarden Euro, während die Ausfuhren nach Deutschland um 11,3 % zunahmen.
Auch die kroatischen Importe aus Slowenien legten zu – um 4,6 % auf 3,1 Milliarden Euro.
Quelle: HRT