Die Stimme Kroatiens

15:00 / 25.11.2025.

Autor: Natali Tabak Gregorić

Milanović: Serbien steht nicht in der Gunst der USA, Kroatien wird NIS sicher nicht kaufen

Zoran Milanović
Zoran Milanović
Foto: Neva Zganec / PIXSELL

Der Präsident der Republik, Zoran Milanović, besuchte das Kroatische Naturkundemuseum, wo er die Ausstellung „Lubanja C – weltweites paläoanthropologisches Erbe“ besichtigte. Nach der Besichtigung gab er eine Erklärung für die Medien ab und äußerte sich zu aktuellen Themen – unter anderem zu Energiefragen in der Nachbarschaft. 

In Bezug auf die aktuelle Situation in Serbien und die Möglichkeit der Stilllegung der NIS-Raffinerie aufgrund amerikanischer Sanktionen, erklärte Milanović, dass Kroatien sich in diese Angelegenheit nicht einmischen werde.


„Kroatien hat wichtigere Sorgen, und das ist die INA. Die Berater sollten einen Vorschlag machen, wie Kroatien die INA kaufen könnte, aber daraus ist nichts geworden. NIS wird sicherlich nicht von Kroatien gekauft werden“, sagte er.


Er betonte weiter, dass JANAF bereit sei, technische Unterstützung zu leisten, wie bisher auch.


„JANAF bietet wie auch zu der Zeit meiner Vorgänger und der aktuellen Regierung seine Dienste an. In Ungarn habe ich versucht für Kroatien zu werben. Was die Ungarn tun werden, hängt davon ab, wie gnädig Washington auf sie blicken wird. Serbien steht offensichtlich nicht in in ihrer Gunst. JANAF ist da, um zu bedienen und eine gewisse Gebühr einzutreiben“, versicherte der kroatische Präsident.


Er fügte auch eine Warnung vor der ungarischen Energiestrategie hinzu. 


„Die Ausrichtung Ungarns nur auf eine einzige Quelle ist gefährlich. Die Ungarn werden das Ganze sicherlich noch einmal überdenken“, sagte er.



Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!