Die Stimme Kroatiens

20:47 / 17.09.2025.

Autor: Natali Tabak Gregorić

Die Brüder Veselica haben ihren wohlverdienten Platz im Geschichtsbuch bekommen

Vladimir Veselica, Archivbild
Vladimir Veselica, Archivbild
Foto: Dobro jutro, Hrvatska / HRT

Mit der Veröffentlichung des Lehrbuchs „Stoljeća hrvatske povijesti -Jahrhunderte der kroatischen Geschichte“ im Verlagshaus ALFA werden die Schüler der ersten Klassen dreijähriger berufsbildender Schulen erstmals im Rahmen des Lehrplans über den Kroatischen Frühling durch die Linse des Lebens und Wirkens der Brüder Veselica lernen. 

Die Brüder Marko und Vladimir Veselica waren herausragende kroatische Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit, deren schwere Schicksale die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten. Ihre Geschichte wird nun zum ersten Mal im Rahmen des kroatischen Bildungssystems erwähnt. Mit der Veröffentlichung des Lehrbuchs „Stoljeća hrvatske povijesti“ im Verlag ALFA werden Schüler der ersten Klassen dreijähriger Fachschulen zum ersten Mal im Rahmen des Lehrplans über den Kroatischen Frühling durch die Linse des Lebens und der Aktivitäten der Brüder Veselica lernen. Damit werden ihr Opfer und ihre Beharrlichkeit ein integraler Bestandteil des Geschichtsunterrichts, damit neue Generationen verstehen können, dass Freiheit und Demokratie niemals für immer gegeben sind, sondern immer wieder erkämpft und bewahrt werden müssen.



Der kroatische Frühling bleibt eine der wichtigsten Perioden der kroatischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. In dieser Zeit, als das Volk nach mehr Freiheit, Demokratie und nationalen Rechten innerhalb des damaligen Jugoslawien strebte, antwortete das Regime mit Verfolgungen, Verhaftungen und der Verletzung grundlegender Freiheiten. Gerade in diesem Kontext traten Marko und Vladimir Veselica hervor – zwei Brüder, die zu dauerhaften Symbolen des Kampfes für Wahrheit, Gerechtigkeit und den Erhalt der Identität wurden.



Marko Veselica, im Volk als „kroatischer Mandela“ bekannt, ist mit seinem Handeln und seinen Worten ins kollektive Gedächtnis eingegangen. Wegen seiner Überzeugungen und seines offenen Widerstands gegen den Totalitarismus verbrachte er fast ein ganzes Jahrzehnt in den Gefängnissen des kommunistischen Regimes. Trotz der Repression blieb er der kämpferischen Verteidigung von Demokratie, Menschenrechten und nationaler Identität treu, während seine Reden, Interviews und Essays von einem unerschütterlichen Glauben an Freiheit und Gerechtigkeit zeugen und eine bleibende Erinnerung an den Preis des Mutes in Zeiten der Unfreiheit darstellen.



Gleich stark prägte die Geschichte auch sein Bruder Vladimir, ein herausragender Ökonom und Intellektueller. Nach dem Scheitern des Kroatischen Frühlings wurde er zum Staatsfeind Nummer zwei erklärt und seiner sämtlichen Bürgerrechte beraubt, blieb jedoch seinen Idealen treu. Zu Beginn der 1990er Jahre beteiligte er sich am Aufbau eines neuen kroatischen Staates als Abgeordneter im ersten Mehrparlamentarischen Sabor und Minister in der Regierung der demokratischen Einheit. In der wissenschaftlichen und akademischen Welt hinterließ er einen tiefen Eindruck als Professor und Autor grundlegender Arbeiten. Das Schicksal der Brüder Veselica erinnert daran, dass der Kroatische Frühling, obwohl erstickt, nach wie vor einen Wendepunkt in der Schaffung des modernen Kroatien darstellt – und Marko und Vladimir sind dessen hellste Zeugen. 



(Quelle:Večernji list)


Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!