In Dalj wurde am Freitag der 34. Jahrestag des tragischen Angriffs auf die örtliche Polizeistation begangen, bei dem am 1. August 1991 insgesamt 39 kroatische Verteidiger ihr Leben verloren. Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Davor Božinović bezeichnete das Geschehen als eines der tragischsten Ereignisse zu Beginn des Kroatienkrieges und betonte: „Ein Volk, das seine Heimat und seinen Staat verteidigt, kann nicht besiegt werden.“
Der Angriff auf Dalj und das umliegende Gebiet, einschließlich Erdut, erfolgte durch Einheiten der 51. motorisierten Brigade der Jugoslawischen Volksarmee (JNA), unterstützt von lokalen Territorialverteidigungseinheiten. Die kroatischen Sicherheitskräfte lehnten ein Ultimatum zur bedingungslosen Kapitulation ab. Die ungleiche Schlacht dauerte mehrere Stunden, bis ein Panzerprojektil die Polizeistation traf und vollständig zerstörte. Die Sicherheitskräfte, die durch die Explosion nicht sofort ums Leben kamen, wurden anschließend ermordet.
Die Gedenkveranstaltung begann mit der Kranzniederlegung und dem Entzünden von Kerzen am Denkmal für die gefallenen Polizisten. Anwesend waren Angehörige der Opfer, ehemalige Kameraden, Vertreter des Innen- und Verteidigungsministeriums, lokale Behörden sowie zahlreiche Veteranenverbände des Kroatienkrieges.
„Es war schwer, zu schwer. So viele JNA-Soldaten brauchten vier, fünf, sechs Stunden, um eine Polizeistation einzunehmen – und selbst das gelang ihnen nur mit massivem Einsatz. Das ist eine Schande für sie“, sagte Josip Čičak, einer der wenigen überlebenden Polizisten des Angriffs auf das Polizeirevier Dalj im Jahr 1991.
Innenminister Božinović erinnerte an das Leid der Hinterbliebenen: „Wir danken allen Opfern, gedenken ihrer schwersten Momente und teilen diese Gefühle mit den Angehörigen und zahlreichen Menschen, die heute hier in Dalj sind. Unsere Anteilnahme gilt den Familien der Gefallenen.“
Die Gedenkveranstaltung war ein stilles, aber starkes Zeichen der Erinnerung und Mahnung an die Schrecken des Krieges sowie den unbeugsamen Widerstandsgeist der Sicherheits- und Streitkräfte Kroatiens.