Die Stimme Kroatiens

07:06 / 25.11.2024.

Autor: Natali Tabak Gregorić

Das Buch "Posthaška priča" wurde in Novi Travnik vorgestellt

Illustration
Illustration
Foto: hkdnapredak.com / HKD

Nach der Vorstellung in Frankfurt, Vitez und Zagreb wurde am 19. November auch in Novi Travnik das Buch "Posthaška priča/Posthager Geschichte" von Zoran Kupreškić aus Vitez vorgestellt. Diese Buchvorstellung, die von der Zweigstelle Napredak aus Novi Travnik organisiert wurde, wurde als Fortsetzung des seit langem veröffentlichten Buches "Haške priče/Haager Geschichte" desselben Autors präsentiert. 

Anto Zirdum, der auch der Herausgeber des Buches ist, sagte, dass die Autoren vor langer Zeit Material für ein neues Buch angesammelt hätten. Anlass waren häufige Fragen und Befragungen von Anwälten, Journalisten, Studenten und anderen Forschern, die auf der Suche nach Antworten auf viele Fragen waren. Sicherlich hat sie auch die detaillierte Darstellung ihrer in Den Haag verbrachten Jahre interessiert, so dass viele nach einer guten Quelle für ihre Seminar-, Diplom-, Analyse- und anderen Arbeiten suchten. Daraus entstand letztlich das Konzept dieser "Posthaška priča/Posthager Geschichte", die Antworten auf, wie man so schön sagt, die am häufigsten gestellten Fragen gibt.


Don Anto Ledić verglich die Brüder Kupreškić, die vier schwere und qualvolle Jahre unschuldig im Gefängnis von Den Haag verbrachten, mit dem gerechten Hiob. Sie litten und ertrugen all die Leiden, die in den beiden Haager und Nach-Haager Geschichten erschöpfend und treu dargestellt werden. Er ist fasziniert von ihrem Glauben an die eigene Unschuld, obwohl sie, wie sie selbst sagen, versucht und an der Grenze menschlicher Belastbarkeit waren.


Zoran und sein Bruder Mirjan präsentierten dem Publikum Erinnerungen an ihre schwierigen Tage, vier Jahre unschuldig in Haft, die auf besondere Weise jede Hoffnung der Menschen auf die Möglichkeit der Gerechtigkeit zunichte machen. Nichtsdestotrotz ließen ihr Glaube, ihre Gebete, ihre Familie und Freunde und all die positiven Gedanken sie für die Wahrheit kämpfen. Und das Urteil lautete letzten Endes: Ihr seid frei und nicht schuldig.


Keine Entschuldigung, keine Entschädigung. Die Wahrheit muss bezeugt werden. Die Brüder dankten der Niederlassung von HKD Napredak in Novi Travnik dafür, dass sie es ihnen ermöglicht hat, dem Publikum ihr Zeugnis abzulegen. Mehrere Auszüge aus dem Buch wurden von Renata Marjanović vorgelesen.


Einleitende und begrüßende Worte sprach Blagun Lovrinović, Präsident der Niederlassung in Novi Travnik, der auch der Moderator des Abends war. In seiner Ansprache betonte er, wie wichtig es sei, sich Notizen zu machen, und dass diese Bücher  einen besonderen Wert an Glaubwürdigkeit hätten, weil sie in Echtzeit geschrieben wurden und auf den Haager Notizen von Zoran basierten.


An der Präsentation nahm neben zahlreichen Besuchern auch Gordana Mišković, Präsidentin der Zweigstelle und Mitglied des Zentralvorstands von HKD Napredak, teil.


Die Präsentation wurde in den Räumen der Musikschule Jakov Gotovac in Novi Travnik abgehalten.


(Quelle: HKD Napredak Podružnica Novi Travnik)


Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!