Rund vierzig Reiter mit Pferden und Pferdekutschen erhielten am Sonntag einen Segen im Rahmen des erneuerten Brauchs der Segnung von Pferden und Reitern, der im Vorort von Vinkovci, in Borinci, anlässlich des Feiertags des Hl. Georg, stattfand.
11:28 / 29.04.2024.
Autor: Natali Tabak Gregorić
Autor:
Natali Tabak Gregorić
Veröffentlicht:
29. April 2024, 11:28
Rund vierzig Reiter mit Pferden und Pferdekutschen erhielten am Sonntag einen Segen im Rahmen des erneuerten Brauchs der Segnung von Pferden und Reitern, der im Vorort von Vinkovci, in Borinci, anlässlich des Feiertags des Hl. Georg, stattfand.
Nach Angaben des Pfarrers der Herz-Jesu-Kirche in Vinkovci, Ladislav Dort, war die Segnung in Slawonien am Fest des hl. Georg, bzw. am 23. April, im Volksmund Đurđevo genannt, Brauch. Seit zehn Jahren wird dieser erneuerte Brauch in Vinkovci nach der heiligen Messe in der restaurierten Kapelle der Christi Himmelfahrtskapelle in Borinci erteilt. Die Kapelle, die auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Kapelle errichtet wurde, wurde im 18. Jahrhundert während der Türkischen Eroberung Slawoniens, abgerissen, berichtet die Kroatische Nachrichtenagentur HINA.
„Früher beteten die Menschen zu Gott für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Pferde, denn dieses Tier bedeutete dem ehemaligen Bauern alles. Heute ist das nicht mehr so, aber der Brauch ist geblieben und wir wollen ihn bewahren, denn vielen unserer Leute bedeuten Pferde noch immer viel. Sie werden nicht mehr so sehr als Nutztiere, sondern vielmehr aus Liebe gezüchtet, bestätigte Pfarrer Dort gegenüber der HINA.
Der Vorsitzende des Vereins „Naši Borinci“ Robert Richtar erinnerte daran, dass es im Mittelalter in der Gegend von Borinci ein Dorf namens Draganovci gab, dessen Bewohner nach dem türkischen Einfall nach Vinkovci zogen, so dass man sagen kann, dass die Wurzeln von Draganovci auch die Wurzeln von Vinkovci sind.
Obwohl die Einwohner von Draganovci in Vinkovci lebten, bauten sie zu Ehren des katholischen Festtags Christi Himmelfahrt an der Stelle der zerstörten eine neue Kapelle, was beweist, dass an diesem Ort seit 600 Jahren gebetet wird. Während des Kommunismus sei die Kapelle vernachlässigt worden, erklärte Richtar weiter. Er erinnerte aber auch daran, dass die Kapelle im Jahr 2004 unter Beteiligung des Geschichts- und Sportvereins „Hrvatski sokol“ Vinkovci und der Vereine „Vinkovački šokački rodovi“ und „Naši Borinci“ sowie mit Unterstützung der Herz-Jesu-Pfarrei in Vinkovci renoviert wurde.
Die Reiter haben sich zunächst in der Vinkover Stadtsiedlung Lapovci versammelt. Dann zogen sie in einer Prozession zur Himmelfahrtskapelle nach Borinci.
(Quelle:GH/HINA)
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora