Das Kroatische Nationaltheater (HNK) in Zagreb feiert in diesem Jahr 130 Jahre seit dem Einzug in sein historisches neobarockes Gebäude.
09:30 / 15.10.2025.
Autor: Antunela Rajič
Autor:
Antunela Rajič
Veröffentlicht:
15. Oktober 2025, 09:30
Das Kroatische Nationaltheater (HNK) in Zagreb feiert in diesem Jahr 130 Jahre seit dem Einzug in sein historisches neobarockes Gebäude.
Bei der Präsentation der neuen Monografie des HNK sagte Ministerpräsident Andrej Plenković, das Werk sei ein dauerhaftes Denkmal der kroatischen Kunst und würdige die Generationen, die das Theater geschaffen haben.
„Mit der Eröffnung des HNK begann eine grosse Geschichte der kroatischen Kultur“, betonte Plenković. Er hob hervor, dass das HNK die kroatische Sprache und Tradition in Musik und Tanz pflegt und gleichzeitig Raum für zeitgenössische Autoren und neue Generationen schafft.
Die Monografie «Hrvatsko narodno kazalište u Zagrebu» ist ein zentraler Teil der Feierlichkeiten und beleuchtet die reiche Geschichte und Bedeutung des Theaters.
Kulturministerin Nina Obuljen Koržinek betonte, dass die Monografie sowohl textuell als auch visuell alles widerspiegelt, was das HNK ausmacht.
Die Hauptredaktorin der Monografie, Martina Petranović, erklärte, dass das Ziel sei, die Geschichte des HNK und seine künstlerischen Leistungen von der Gründung bis heute zu dokumentieren.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora