Die Stimme Kroatiens

16:25 / 14.05.2023.

Autor:

Frühjahrs-Kamillenernte

Kamillenernte
Kamillenernte
Foto: HRT / HRT

Die Frühjahrs-Kamillenernte istim Gange. Aufgrund häufiger Regenfälle hängt die Ernte jedoch bereits hinterher.


Die Kamille ist die häufigste Heilpflanze in Kroatien und wird auf 6.000 Hektar angebaut, hauptsächlich in Podravina und Slawonien.

Der grösste Teil der Ernte wird jedoch exportiert .


Normalerweise wäre bereits die Hälfte der Kamille geerntet, aber aufgrund des aussergewöhnlich schlechten Frühlings hat die Ernte in diesem Jahr gerade erst begonnen.  


"Aufgrund des kalten Wetters hat sich die Kamille nicht ausreichend entwickel, und ich befürchte, dass die Ernte etwas schlechter ausfallen wird als im letzten Jahr", betonte Josip Ivanec, Produktionsleiter bei "Jan-spider" aus Pitomača.


Der Podravina-Sandboden hat sich als äusserst vorteilhaft für den Anbau von Kamille erwiesen. 


Aber neben der Qualität ist die Sauberkeit der Kamille ausserordentlich wichtig. Hier wird ökologisch, und ohne einen Hauch von Pestiziden angebaut.

Die Kamille aus Podravina erobert seit drei Jahrzehnten ausländische Märkte, sodass fast die gesamte Ernte ausserhalb Kroatien landet.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!