Die Stimme Kroatiens

12:20 / 10.07.2025.

Autor:

Ausstellung über kroatische Geschichte im Europäischen Parlament

Ausstellung in Straßbourg  - "Der kroatische Weg zur Freiheit"
Izloćba "Hrvatski put slobode"
Foto: ustupljena fotografija / .

Im Europäischen Parlament wurde am Mittwoch die Ausstellung „Der kroatische Weg zur Freiheit“ eröffnet, die den kroatischen Kampf um Unabhängigkeit dokumentiert. 

Bei der Eröffnung betonte die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola: „Das Nachdenken über die Herausforderungen auf unserem Weg lässt uns unsere Erfolge mehr schätzen und mit neuer Hoffnung auf unsere gemeinsame Zukunft blicken.“


Die Ausstellung widmet sich Schlüsselmomenten der neueren kroatischen Geschichte und erinnert an drei bedeutende Jubiläen:


  • 35 Jahre seit den ersten Mehrparteienwahlen


  • 30 Jahre seit dem Ende des kroatischen Unabhängigkeitskrieges


  • 12 Jahre EU-Mitgliedschaft Kroatiens


Die Ausstellung befindet sich im Louise-Weiss-Gebäude, dem Sitz des Plenarsaals des Europäischen Parlaments. Gezeigt werden rund 40 Exponate, darunter Fotografien, Zeitungsschlagzeilen, Landkarten und historische Dokumente.


Die Ausstellung behandelt die Geschichte Kroatiens von ihren Ursprüngen bis zur heutigen Zeit - von der Krönung König Tomislavs über das Schreiben von Papst Johannes VIII. an Fürst Branimir im Jahr 879 bis zum Kroatischen Frühling, der Regierung der nationalen Einheit und dem kroatischen Unabhängigkeitskrieg.


Erinnert wird auch an den Franzosen Jean-Michel Nicolier, einen der rund 800 Freiwilligen aus 45 Ländern, die sich der Verteidigung Kroatiens anschlossen und in Vukovar ums Leben kamen.


Quelle: Glas Hrvatske

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!