Die Stimme Kroatiens

10:38 / 02.09.2025.

Autor: Tonči Petrić

Kroatisches Ski-Team bereitet sich auf neue Saison und Olympia 2026 vor

Leona Popović, Zrinka Ljutić
Leona Popović, Zrinka Ljutić
Foto: Emica Elvedji/Slavko Midzor / PIXSELL

Das kroatische Ski-Team ist hoch motiviert in die Vorbereitung für die kommende Weltcup-Saison und die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand–Cortina gestartet. Nach intensiven Sommertrainings in Argentinien und den Alpen zeigen die Athlet:innen großes Selbstvertrauen.

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und weniger als zwei Monate bleiben bis zum Start der neuen Weltcup-Saison, die traditionell mit dem Riesenslalom in Sölden eröffnet wird. Während Skifahrer:innen und Snowboarder:innen weltweit mitten in der Vorbereitung stehen, trainiert ein Teil des kroatischen Nationalteams in Südamerika, andere in den Schweizer Alpen.


Ljutić: Selbstbewusst nach Kristallkugel-Erfolg


Die vergangene Saison markierte einen Meilenstein für Kroatien: Zrinka Ljutić holte die Kristallkugel im Slalom. Nach einer kurzen Pause ist sie nun wieder voll im Training:


„Das Sommertraining lief wirklich gut, ich bin sehr zufrieden mit meinen Fortschritten, besonders in der Fitness. Ich habe Defizite aufgearbeitet, bin stärker geworden. In Argentinien sind die Bedingungen phänomenal – wir haben verschiedene Pisten zur Auswahl, und ich habe viel Super-G trainiert, was mir im Riesenslalom helfen wird.“


Zubčić: Podien im Visier


Filip Zubčić, vergangene Saison konstant in den Top Ten, setzt sich nun höhere Ziele: „Mehr oder weniger der gesamte Weltcup ist in Argentinien, weil die Bedingungen großartig sind. Wir können die Chance nutzen, uns gegenseitig zu pushen. Mein Ziel sind Podiumsplätze und Siege.“


Popović kämpft ums Comeback


Nach einer weiteren Knie-Operation hofft Leona Popović auf die Rückkehr in den Weltcup: „Rehabilitation dauert lange, aber wir haben im letzten Monat hart an der Fitness gearbeitet – viel Krafttraining, Radfahren und Laufen. Ich möchte unbedingt beim ersten Slalom in Levi im November am Start stehen.“


Kolega und Rodeš verstärken das Team


Samuel Kolega, der im letzten Winter in Madonna di Campiglio erstmals das Podium erreichte, möchte darauf aufbauen: „Ich habe mich komplett ausgeruht, Fitness trainiert und war vor dem Skifahren noch zwei Wochen in Delnice und Zagreb. Jetzt sind wir bereit.“


Istok Rodeš wird die Mannschaft bald in der Schweiz verstärken und zusätzliche Stabilität bringen.


Blick nach Mailand–Cortina 2026


Die Vorbereitung trägt eine besondere Bedeutung: In gut einem Jahr finden die Olympischen Winterspiele 2026 statt. Die Frauenrennen werden in Cortina d’Ampezzo, die Männerrennen in Bormio ausgetragen. Mit Rückenwind durch Ljutićs Kristallkugel und mehreren Athlet:innen in starker Form peilt das kroatische Ski-Team nicht nur Weltcup-Erfolge an, sondern auch Top-Resultate auf der größten Bühne des Wintersports.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!