Die bisherigen Ergebnisse der Tourismussaison 2025 in Kroatien sind zufriedenstellend, erklärte der kroatische Minister für Tourismus und Sport, Tonči Glavina, am Dienstag. Besonders das anstehende verlängerte Wochenende rund um den kroatischen Staatsfeiertag am 30. Mai sieht er als wichtige Gelegenheit für zusätzliche Ankünfte und Übernachtungen.
Glavina äußerte sich bei der Konferenz „Kroatien und Slowenien – verbunden durch Kapital“ auch zur Bedeutung des slowenischen Marktes für den kroatischen Tourismus. Bislang sei die Zahl der Ankünfte und Übernachtungen slowenischer Gäste im Vergleich zum Vorjahr um rund fünf Prozent gestiegen.
Gute Vorzeichen für die Vorsaison
Die laufende Vorsaison verläuft laut dem Minister gut – vorausgesetzt, das Wetter bleibt stabil. Der stärkere Touristenverkehr bis zum Ende der Woche sei wahrscheinlich, insbesondere wegen des langen Wochenendes.
„Bis Anfang Mai lag der kroatische Tourismus einige Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau, im Mai selbst verzeichnen wir aktuell jedoch einen leichten Rückgang. Dennoch betrachten wir das Gesamtbild – entscheidend ist, wie erfolgreich das erste Halbjahr verläuft. Das wird uns zeigen, wie gut wir gearbeitet haben“, so Glavina.
Ziel: Zahlen aus dem Vorjahr halten
Mit Blick auf die bevorstehende Haupt- und Nachsaison betonte Glavina, dass die geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten eine große Herausforderung darstellen.
„Wenn wir angesichts all dieser Umstände die Zahlen aus dem letzten Jahr wiederholen könnten, wären wir alle sehr zufrieden“, so der Minister abschließend.