Die Stimme Kroatiens

22:29 / 16.08.2024.

Autor: Natali Tabak Gregorić

Goldenes Jubiläum der Franziskanerschulschwestern in München

Illustration
Illustration
Foto: HKM / screenshot

Ein halbes Jahrhundert Leben und Wirken der Franziskanerschulschwestern der bosnisch-kroatischen Provinz in der Pfarreiengemeinschaft St. Maria Thalkirchen in München wurde am vergangenen Wochenende mit einer Eucharistiefeier und einem festlichen Mittagessen zelebriert.

Auf Einladung des Präsidenten des Vereins „Europäischer Hilfsfonds der Österreichischen und Deutschen Bischofskonferenz“ haben Schwestern der Pfarrei St. 1974 in der Pfarreiengemeinschaft Hl. Maria Thalkirchen den ambulanten Pflegedienst für alte und kranke Menschen in Familienheimen übernommen. Die Krankenschwestern sind immer noch im Gesundheitswesen und in der Patientenversorgung beschäftigt. Ihre Gemeinschaft war auch immer für Krankenschwestern, die in Krankenhäusern arbeiteten, sowie für diejenigen, die im Sommer Deutschkurse besuchten, offen.


Die Eucharistiefeier wurde von Pfarrer Michael Kiefer geleitet. In seiner Andacht dankte den Schwestern für ihre 50-jährige Tätigkeit in der Pfarrei St. Maria Thalkirchen und betonte, dass sie immer fromm ihre Arbeit verrichteten und dass sie ein Symbol der Einfachheit und Hingabe seien.


An der Feier nahmen neben den Schwestern der Gemeinschaft unter der Leitung der Hausoberin Schw. Luja Marković auch die Provinzoberin Schw. Željka Dramac und die Provinzoberin Sr. Kristina Marijanović sowie Berater, und Schw. Lidija Jurišić, prov. Ökonom teil.


In ihrer Ansprache an die Versammelten dankte Oberin Schw. Dramac allen Schwestern, die in dieser Gemeinschaft lebten und arbeiteten, sowie den Mitgliedern der örtlichen Kirche für ihre Unterstützung, ihr Vertrauen und ihre Gebete. Sie dankte auch allen Wohltätigkeitsorganisationen in den letzten fünf Jahrzehnten, insbesondere in den 90er Jahren, die den Bedürftigen in vom Krieg betroffenen Gebieten geholfen haben.


Herzliche Glückwunsche und Dank anlässlich des 50-jährigen Tätigkeitsjubiläums der Pfarrei St. Maria Thalkirchen übermittelte auch der Münchner Oberbürgermeister Dieter Rieter und Vertreter der Caritas der Erzdiözese München und Freising, wo die Schwestern jahrelang als Gastschwestern tätig waren. Auch Ilse Bolten, Leiterin des Pfarrprojekts zur Hilfe für die Bedürftigsten, sprach vor den Versammelten.


Im Anschluss gab es im Pfarrhaus ein festliches Mittagessen für alle Anwesenden.


(Quelle: HKM)


Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!