Die Stimme Kroatiens

01:35 / 16.11.2022.

Autor: Tonči Petrić

Nevera stellt neuen Geschwindigkeitsrekord in Deutschland auf

Rimac Nevera
Rimac Nevera
Foto: Rimac Grupa / Rimac Grupa

Der kroatische Supersportwagen - der Rimac Nevera - ist offiziell das schnellste in Serie produzierte Elektroauto der Welt.

Der Cheftestfahrer von Bugatti Rimac, Miroslav Zrnčević, stellte mit einer Geschwindigkeit von 412 km/h auf einer speziellen Rennstrecke im deutschen Papenberg den Rekord auf.


"Als der Rekord aufgestellt wurde, wurde der Nevera in den sogenannten Top-Speed-Modus versetzt, wodurch ein aerodynamisches Profil geschaffen wurde, der den Luftwiderstand und Abtrieb ausgleicht, um Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten", sagte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterhin wurde bekannt, dass der Nevera mit Michelin Cup 2R-Reifen, unter der Aufsicht eines Michelin-Technikers, ausgestattet war.


Am Steuer saß Miroslav Zrnčević, der Test- und Entwicklungsfahrer bei Rimac Automobili. Zrnčević sagte, dass mit Nevera ein Auto geschaffen wurde, dass mit einer einzigen Ladung lange Strecken zurücklegen kann.


Das Auto, das in einer geplanten Kleinserie von 150 Einheiten produziert wird, hat vier Elektromotoren. Diese leisten zusammen gekoppelt mit einem Allradantrieb 1.914 PS. Der geschätzte Preis für einen Rimac Nevera liegt bei etwa 2,4 Millionen US-Dollar. Rimac Automobili produziert etwa einen Nevera pro Woche.


Der Nevera hat eine begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Doch Kunden können mit Unterstützung des Rimac-Teams und unter kontrollierten Bedingungen eine höhere Höchstgeschwindigkeit erreichen.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!