Die Stimme Kroatiens

00:44 / 28.12.2024.

Autor: Tonči Petrić

Bosnien-Herzegowina baut ein Nationalstadion in Zenica

Stadion Bilino polje in Zenica
Stadion Bilino polje u Zenici
Foto: Nurudin M / Shutterstock

Der Fußballverband von Bosnien-Herzegowina hat beschlossen, ein neues Nationalstadion in Zenica zu bauen. 

Dort soll die Nationalmannschaft des Landes weiterhin ihre Heimspiele austragen. Der Präsident des Verbandes, Vico Zeljković, erklärte, dass Sarajevo nicht ausgewählt wurde, da die lokalen Behörden nicht die nötige Unterstützung und Interesse für das Projekt gezeigt haben. Das neue Stadion entsteht durch den Umbau und die Erweiterung des bestehenden Stadions Bilino Polje. Es soll bis 2029 fertiggestellt sein und eine Kapazität von 18.000 Zuschauern haben.


Es wird erwartet, dass der Vertrag mit der Stadtverwaltung von Zenica bis Januar 2025 unterzeichnet wird. Der Entwurf des Projekts soll im Frühjahr vorgestellt werden. Neben der Nationalmannschaft soll das Stadion auch vom lokalen Verein Čelik genutzt werden.


Zeljković äußerte zudem seine Unzufriedenheit mit den bisherigen Leistungen der Nationalmannschaft, die sich seit der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien nicht mehr für ein großes Turnier qualifiziert hat. Das Team steht nun in den Qualifikationen für die WM 2026. Bosnien-Herzegowina ist in der Gruppe H mit Österreich, Rumänien, San Marino und Zypern.


Quelle: HRT

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!