Die ikonische Jesuitentreppe (Skalini od Jezuita) in Dubrovnik wurde zum ersten Mal seit fast drei Jahrhunderten vollständig restauriert und erstrahlt nun wieder in ihrem alten Glanz als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
10:44 / 09.04.2025.
Autor: M.P.
Autor:
M.P.
Veröffentlicht:
09. April 2025, 10:44
Die ikonische Jesuitentreppe (Skalini od Jezuita) in Dubrovnik wurde zum ersten Mal seit fast drei Jahrhunderten vollständig restauriert und erstrahlt nun wieder in ihrem alten Glanz als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
Der Bürgermeister von Dubrovnik, Mato Franković, besichtigte gemeinsam mit seinem Team und Mihaela Skurić, der Direktorin des Dubrovniker Restaurierungsinstituts, die Treppe, um den Abschluss der Restaurierungsarbeiten zu würdigen.
Die monumentale Treppe wurde 1735 vom Architekten Pietro Passalacqua erbaut und verbindet die Unterstadt mit dem Jesuitenkomplex und der Kirche des heiligen Ignatius. Neben der Stadtmauer ist sie die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Dubrovniks.
„Dieses Projekt erfüllt uns mit großem Stolz. Es zeigt unser Engagement für den Erhalt des kulturellen Erbes – nicht zur Ausbeutung, sondern um es künftigen Generationen weiterzugeben“, sagte Bürgermeister Franković.
Die Restaurierung hatte einen Wert von rund 242.000 Euro (ohne Mehrwertsteuer), wurde vollständig von der Stadt Dubrovnik finanziert und ist Teil des Erneuerungsprogramms für Kulturerbe 2024. Die Arbeiten umfassten Bau-, Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen vom Fuß der Treppe bis zum Bošković-Platz.
Ausgeführt wurden sie vom Dubrovniker Unternehmen Projekt 22 mit Unterstützung von Steinmetzen und Fachhandwerkern. Ursprünglich auf vier Monate angesetzt, verzögerten sich die Arbeiten aufgrund von über 30 Regentagen, langsamen Trocknungszeiten und unvorhergesehenen zusätzlichen Maßnahmen.
Während der Restaurierung wurden zudem drei historische Kanäle entdeckt, von denen nur einer noch funktionsfähig ist. Diese Funde wurden gemäß den Vorgaben der Denkmalschutzabteilung von Dubrovnik sorgfältig dokumentiert.
Die Jesuitentreppe war zuletzt in den 1990er-Jahren teilweise repariert worden, nachdem sie im Kroatienkrieg beschädigt worden war. Dies ist jedoch die erste umfassende Restaurierung seit ihrer Errichtung vor fast 290 Jahren.
Nun erstrahlt die Treppe wieder in voller Pracht und steht als stolzes Symbol für das Engagement der Stadt zum Schutz ihres reichen kulturellen Erbes für kommende Generationen.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora