Die Stimme Kroatiens

15:33 / 25.07.2025.

Autor: Natali Tabak Gregorić

Appell zur Verfolgung des Kriegsverbrechens an Kroaten in Briševo

Illustration
Ilustracija
Foto: Vjeran Zganec Rogulja / PIXSELL

Die kroatischen Amtsträger aus Bosnien und Herzegowina und Kroatien haben am Freitag zur endgültigen Verfolgung des Kriegsverbrechens aufgerufen, das von serbischen Truppen gegen Kroaten in Bosnien und Herzegowina in Briševo nahe Prijedor begangen wurde. Dort wurde heute auch eine heilige Messe gefeiert und der 67 Opfer gedacht.

An diesen schweren Verbrechen erinnerten sich auf ihren sozialen Medienprofilen auch der kroatische Außenminister Gordan Grlić Radman und der Präsident der HDZ BiH sowie des Kroatischen Nationalrates von BiH, Dragan Čović.




- Neben dem symbolischen Akt des Gedenkens und Erinnerns ist es entscheidend, auf Gerechtigkeit zu bestehen, d.h. auf die Bestrafung der unmittelbaren Täter, aber vor allem derjenigen, die dieses Verbrechen geplant und befohlen haben, schrieb Grlić Radman auf X. Čović hingegen betonte, dass sich in ganz BiH „an den Schmerz und das Leiden aller unschuldigen Opfer erinnert wird, vereint in der Suche nach Gerechtigkeit, die auch nach mehr als drei Jahrzehnten nicht erfüllt ist.“




In der Kirche des im Krieg völlig ausgelöschten Dorfes Briševa hat der Bischof von Banja Luka Don Željko Majić eine heilige Messe zelebriert.






Bei dem Massaker in Briševo, das am 24. und 25. Juli 1992 verübt wurde, töteten serbische Truppen 67 Kroaten, darunter ganze Familien wie die Familien Matanović, Buzuk und Ivandić



Hinterbliebene Zeugen berichteten von brutaler Folter, Vergewaltigungen und Massakern, wobei das jüngste Opfer 14 Jahre alt war. 



Heute leben nur noch vier von den 400 Kroaten der Vorkriegszeit in Briševo. 



Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!