Im November gastierten in München zwei Theatergruppen – das Städtische Jugendtheater Vitez und das Satirische Jugendtheater Slavonski Brod. Wenn von Amateurtheatergruppen die in München auftreten die Rede ist, ist allen bereits bekannt, dass hinter solchen Projekten das Theater MASKA München steht. So war es auch dieses Mal: Am Sonntag, den 9. November 2025, fand in den Räumlichkeiten der Kultur Etage Messestadt der Abschlussabend des Festivals „III. Theatertage München“ statt.
Auch in diesem Jahr war das Festival inhaltlich reich und vielfältig. Den ersten Tag eröffnete „Komödie über das Erwachsenwerden“ – ein geistreiches Stück in Form einer Zeitreise zweier Schauspielerinnen, die in der Theatergarderobe miteinander sprechen, aufgeführt vom DIS Theater aus Banja Luka.
Den zweiten Tag prägte die Premiere des heimischen Ensembles MASKA mit dem Stück „Ich fehle mir selbst“, das ein sehr ernstes Thema behandelt – Die Sucht nach harten Drogen – und das in dramatisch-choreografischer Form. Die Verbindung aus sorgfältig ausgewählter Musik, Bewegung und dramatischen Elementen schuf ein starkes künstlerisches Erlebnis, das das Publikum das „schwere“ Thema auf eindrucksvolle, aber subtile Weise näherbrachte.
Der letzte Tag des Festivals brachte hingegen eine Satire und eine romantische Komödie: „Gottesfurcht“ in der Aufführung des Ensembles aus Vitez und „Liebe auf den ersten Blick“ in der Aufführung des Ensembles aus Slavonski Brod – genretechnisch perfekt abgerundet für die diesjährige Ausgabe.
Die Veranstalter dankten dem Publikum und allen Gästen für die hervorragenden Aufführungen, die das Festival bereichert haben, sowie den Partnern und Sponsoren – Portal Putokaz, Glas Hrvatske, das Zentrale Staatsamt für Kroaten außerhalb der Republik Kroatien, die Livno-Gemeinschaft Frankfurt und Villa Kana –, die sie im Laufe des Jahres unterstützt haben.