Kristian Hostić ist aus Deutschland nach Kroatien ausgewandert. Er entschloss sich den gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatz bei Mercedes in Stuttgart aufzugeben und nach Slawonien in seinem Heimatort Đakovo zurückzukehren.
16:32 / 12.01.2020.
Autor: Tonči Petrić
Autor:
Tonči Petrić
Veröffentlicht:
12. Januar 2020, 16:32
Kristian Hostić ist aus Deutschland nach Kroatien ausgewandert. Er entschloss sich den gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatz bei Mercedes in Stuttgart aufzugeben und nach Slawonien in seinem Heimatort Đakovo zurückzukehren.
Kristijan Hostić ist in Stuttgart aufgewachsen. Seine Eltern kamen als junge Gastarbeiter nach Deutschland. Dort hat er sein Studium der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen und einen Arbeitsplatz bei Mercedes angenommen. Trotz eines gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatzes hat er seinen Arbeitgeber nach eineinhalb Jahren verlassen und ist nach Đakovo zurückgekehrt.
„Ich hatte schon immer den Wunsch, in Kroatien zu leben, aber zu der Zeit als ich mein Studium abgeschlossen habe war das Gehaltsniveau immer noch sehr niedrig. Ich habe mir gelegentlich Stellenausschreibungen angesehen und vor eineinhalb Jahren habe ich mich einfach entschieden. Ich fühle mich in Kroatien zu Hause, mein Herz ist hier, obwohl ich in Deutschland aufgewachsen bin und dort Freunde habe. Es ist ein Gefühl, dass du es fühlst oder nicht fühlst," sagt Kristijan Hostić und fügt hinzu, dass ihn seine Eltern bei seiner Entscheidung unterstützt haben.
Jetzt lebt Kristijan in einem Haus in Đakovo und fährt jeden Tag 40 km nach Slavonski Brod. Er hat einen Arbeitsplatz bei TÜV Nord, einer deutschen Firma für Sicherheitsprüfung und TÜV-Zertifizierung.
Das Unternehmen in Slavonski Brod beschäftigt 50 Arbeitnehmer, vorwiegend kroatische Auswanderer aus Deutschland.
Kristijan ist zufrieden, da er die Möglichkeit bekommen hat an einem normalen Arbeitsplatz zu arbeiten, wo auch die kroatische Mentalität vorzufinden ist. In Kroatien hat er auch seine Liebe Marijana gefunden. Seine Zukunft sieht er in Kroatien.
Nach offiziellen statistischen Angaben haben die meisten Kroaten die Region Slawonien verlassen und war nach Deutschland. Von 2008 bis 2018 sind 240.000 kroatische Bürger nach Deutschland oder Irland ausgewandert. Kristijan ist überzeugt, dass die Mehrzahl dieser Leute oder ihre Kinder nach Kroatien zurückkehren werden. Wie er es auch getan hat.
(Quelle: Deutsche Welle)
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora