Die Stimme Kroatiens

21:49 / 14.05.2022.

Autor:

Heute jährt sich zum 77. Mal das Massaker von Bleiburg

Jahrestag der Tragödie von Bleiburg

Jahrestag der Tragödie von Bleiburg

Foto: Patrik Macek / Pixsell

Heute jährt sich zum 77. Mal das Massaker von Bleiburg, bei dem Zehntausende flüchtende kroatische Zivilisten und Soldaten des besiegten Ustascha Regimes von den jugoslawischen Partisanen ohne Gerichtsverfahren hingerichtet wurden. 

Die Massaker waren während der kommunistischen Ära ein Tabuthema. Heute fand in Udbina eine Gedenkfeier für die Opfer statt. Eine Teilnehmerin sagte: 

"Mein Großvater war einer von ihnen. Er kam nie zurück. Wir wissen nicht, was mit ihm passiert ist."


"Wir sind dankbar, dass wir nach Jahren des angeordneten Schweigens endlich über sie sprechen können. Wir sind entsetzt darüber, wie sie hingerichtet und völlig entrechtet wurden. Heute können wir offen für jede Person beten. Genau so wie unser christlicher Glaube uns dazu auffordert", sagte Mons. Ivan Ćurić, Weihbischof, im Rahmen der Andacht.


Auf dem Mirogoj Friedhof in Zagreb wurde heute eine Gedenkfeier für die Opfer von Bleiburg organisiert. Die Tragödie kommentierte Parlamentspräsident Gordan Jandroković ebenfalls.


"Dieses Verbrechen, das von den kommunistischen Behörden des ehemaligen Jugoslawien begangen wurde, wurde 45 Jahre lang geheim gehalten. Niemand durfte darüber sprechen. Was logisch war, da die Täter die Leute waren, die das kommunistische System repräsentierten. Sie hielten die Wahrheit geheim und schützten die Verantwortlichen dieses Verbrechens."

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!