Die Stimme Kroatiens

15:37 / 04.08.2025.

Autor:

Vor 30 Jahren begann die Operation „Sturm“ – Kroatien gedenkt des entscheidenden Sieges

Knin
Knin
Foto: Hrvoje Jelavic / PIXSELL

Am 4. August 1995 begann die Militäroperation „Sturm“, ein bedeutender Wendepunkt im Unabhängigkeitskrieg Kroatiens. Vor genau 30 Jahren starteten kroatische Streitkräfte an einer Frontlinie von rund 600 Kilometern aus 30 verschiedenen Richtungen den Angriff, der binnen 84 Stunden fast 10.500 Quadratkilometer besetztes kroatisches Gebiet befreien sollte. Rund 200.000 Soldaten und Polizisten waren an der Operation beteiligt.

Die Operation „Sturm“ gilt als eine der grössten militärisch-polizeilichen Aktionen in der jüngeren kroatischen Geschichte. Bereits am zweiten Tag, dem 5. August, hissten kroatische Soldaten die kroatische Flagge auf der Festung von Knin – dem symbolträchtigen Zentrum der Operation.


Der Preis für den Erfolg war hoch: 243 Verteidiger verloren ihr Leben, über 1.400 wurden verletzt.


In zahlreichen Städten finden zum 30. Jahrestag Gedenkveranstaltungen und Feierlichkeiten statt. In Split wurden Dankesurkunden an Angehörige der beteiligten Einheiten überreicht, unter anderem durch den stellvertretenden Ministerpräsidenten und Veteranenminister Tomo Medved sowie den Parlamentspräsidenten Gordan Jandroković.


In Rijeka ehrten die Bürger mit einer Parade, einer Fotoausstellung und einem grossen Umzug die gefallenen Helden und feierten den Jahrestag mit vielfältigen kulturellen Veranstaltungen.


Knin, einst das Herz der Operation, bereitet sich auf die grosse offizielle Feier vor. Auf der historischen Festung wird die kroatische Flagge am Jahrestag feierlich gehisst, begleitet vom Läuten der Glocken und der Namensnennung der 245 gefallenen Verteidiger.


Mario Bilać, Veteran der berühmten „Pume“-Einheit, wird wie vor 30 Jahren die Flagge auf der Kniner Festung hissen.


Verteidigungsminister Tomo Medved bezeichnete die Operation „Sturm“ als „Krönung aller Kämpfe“ des kroatischen Volkes. Die Operation habe nicht nur besetztes Gebiet befreit, sondern auch einen drohenden Genozid verhindert.


General Drago Lovrić, ehemaliger Generalstabschef, betonte, dass „Sturm“ die „Schlacht aller Schlachten“ gewesen sei. Sie habe gezeigt, dass Kroatien in der Lage ist, in kürzester Zeit seine Souveränität und Rechtsordnung auf dem gesamten Staatsgebiet wiederherzustellen.


Tausende Menschen werden die Feierlichkeiten in Knin und anderen Städten besuchen. Die Stadt Knin ist bereit, die Geschichte ihres grössten Sieges lebendig zu halten und an die Opfer und Helden von damals zu erinnern.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!