Im ersten Quartal 2023 könnte das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes in Kroatien 2,3 Prozent betragen, vermeldete die Kroatischen Nationalbank (HNB) am Montag.
16:33 / 27.03.2023.
Autor: Tonči Petrić
Autor:
Tonči Petrić
Veröffentlicht:
27. März 2023, 16:33
Im ersten Quartal 2023 könnte das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes in Kroatien 2,3 Prozent betragen, vermeldete die Kroatischen Nationalbank (HNB) am Montag.
Das Modell der Kroatischen Nationalbank (HNB) zur schnellen Bewertung der Wirtschaftstätigkeit zeigt, dass das reale Wirtschaftswachstum im ersten Quartal dieses Jahres 2,3 Prozent erreichen könnte, wodurch das Risiko einer Rezession der heimischen Wirtschaft verringert werde, heißt es in der letzten monatlichen Veröffentlichung.
Nach einem soliden Wachstum Ende letzten Jahres zeigen die monatlichen Wirtschaftsindikatoren, dass das reale Bruttoinlandsprodukt Kroatiens Anfang 2023 weiter gestiegen ist. Das ging aus der Zusammenfassung der Informationen zu den wirtschaftlichen, finanziellen und monetären Trends in dieser Veröffentlichung hervor.
Die HNB erinnert daran, dass das reale Wirtschaftswachstum nach den vorläufigen Daten Ende 2022 auf Jahresbasis 4 Prozent oder 0,9 Prozent im letzten Quartal betrug.
Die von Eurostat gemessene jährliche Inflationsrate in Kroatien verlangsamte sich im Februar den dritten Monat in Folge auf 11,7 Prozent, nachdem sie im Januar 12,5 Prozent betragen hatte.
Laut der HNB ist die Inflation jedoch trotz des Rückgangs immer noch hoch. Das starke Wachstum der Nominallöhne und der Arbeitskräftemangel tragen zusätzlich dazu bei, die Inflation auf einem hohen Niveau zu halten.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora