Die Stimme Kroatiens

02:56 / 08.06.2023.

Autor:

Kroatien gibt erste Euro-Staatsanleihen auf internationalen Markt aus

OECD

OECD

Foto: rafapress / Shutterstock

Der Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Gordan Grlić Radman war am Mittwoch in Paris zugegen, wo er an der diesjährigen Ministerkonferenz der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung teilnahm.

Die OECD mit 38 Mitgliedsstaaten wurde 1961 gegründet, um den wirtschaftlichen Fortschritt und den Welthandel anzuregen. Grlić Radman sagte, dass die Beitrittsverhandlungen Kroatiens zu dieser Organisation dem Zeitplan voraus sind.


"Wir befinden uns im Beitrittsprozess und kommen schneller voran als geplant oder erwartet. Gleich zu Beginn der Konferenz haben wir hier sogar einige Komplimente erhalten. Von den fünf Ländern, die sich für die OECD bewerben, stehen wir an erster Stelle, wenn wir Argentinien außer Acht lassen, das derzeit einige andere Prioritäten verfolgt. Was unseren Beitrittsprozess betrifft, haben wir bereits vorzeitig auf die Fragebögen der 25 Ausschüsse geantwortet."


Auch Finanzminister Marko Primorac war auf der Konferenz in Paris anwesend, wo er sich zur ersten ausgegebenen Euro-Anleihe Kroatiens auf dem internationalen Markt seit dem Beitritt zur Eurozone äußerte: "Mit seinem Beitritt zur Eurozone ist Kroatien zu einem neuen Subjekt auf der Investitionslandkarte geworden. Bisher verfügten alle Anleger, die in ähnlichen Ländern der Eurozone investierten, nicht über kroatische Euro-Anleihen. Ich denke, dass wir alle den Erfolg dieser Anleiheemission begrüßen können."


Diese festverzinslichen Wertpapiere mit einen Wert von 1,5 Milliarden Euro haben einen jährlichen Anleihezinssatz von vier Prozent.


Quelle: HRT

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!