Die Frauen verdienen immer noch 16 Prozent weniger als Männer, und bei der Ausübung der gleichen Arbeit erhalten die Frauen 8 Prozent weniger Gehalt, berichtete das Portal Moj posao.
14:10 / 07.03.2023.
Autor: Antunela Rajič
Autor:
Antunela Rajič
Veröffentlicht:
07. März 2023, 14:10
Die Frauen verdienen immer noch 16 Prozent weniger als Männer, und bei der Ausübung der gleichen Arbeit erhalten die Frauen 8 Prozent weniger Gehalt, berichtete das Portal Moj posao.
Das Durchschnittsgehalt der Männer lag im vergangenen Jahr bei 1.100 Euro netto, das der Frauen bei 923 Euro.
Die Gehaltsunterschiede wachsen mit der Berufserfahrung.
Die geringsten Unterschiede sind bei denjenigen, die weniger als ein Jahr Berufserfahrung haben, zu sehen. Der Gehaltsunterschied steigt am stärksten, wenn Frauen ihre Karriere unterbrechen, um eine Familie zu gründen.
Während dieser Zeit sammeln ihre männlichen Kollegen weiterhin Erfahrungen, steigen auf, wechseln den Job und bekommen Gehaltserhöhungen. Die Frauen gleichen diesen Unterschied später nicht aus, sondern bleiben bis zum Ende ihres Erwerbslebens schlechter bezahlt.
Die privaten Unternehmen machen grössere geschlechtsspezifische Unterschiede als staatliche Unternehmen.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora