Die Stimme Kroatiens

17:39 / 02.06.2023.

Autor:

Die Inflation stagniert im Mai bei 7,9 Prozent

Inflation

Inflation

Foto: Tomislav Miletić / PIXSELL

Die Inflationsrate in Kroatien stagniert im Mai dieses Jahres bei 7,9 Prozent, gab das kroatische Statistikamt (DZS) am Donnerstag bekannt. Das ist der niedrigste Stand der Inflationsrate seit März letzten Jahres.

Im Dezember verlangsamte sich das Wachstum bei 13,1 Prozent, im Januar betrug die Inflation 12,7 Prozent, im Februar 12 Prozent, im März 10,7 Prozent und im April 8,9 Prozent.


Gleichzeitig sanken die Energiepreise um 3,1 Prozent.


Auf monatlicher Ebene wurde das Wachstum für Lebensmittel-, Getränke- und Tabakprodukte bei 1,4 Prozent sowie für industrielle Non-Food-Produkte und Dienstleistungen bei jeweils 0,7 Prozent geschätzt.


DZS gab bekannt, dass es am 16. Juni die endgültigen Daten zum Verbraucherpreisindex im Mai veröffentlichen wird.


Zoran Savić, Sonderberater des Premierministers für Wirtschaftsfragen, sagte, dass der Rückgang der Energiepreise erheblich zu dieser Verlangsamung beigetragen hat.


Savić fügte hinzu, dass davon ausgegangen wird, dass dieser Trend etwas abschwächen wird, da die Touristensaison naht, in der die Nachfrage steigt.


Im Mai verzeichneten Deutschland, Österreich, Italien und Slowenien eine Verlangsamung der jährlichen Wachstumsrate. Dies ist für Kroatien wichtig, da aus diesen Ländern sowohl Fertigprodukte als auch Zwischenprodukte importiert werden.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!