Die Stimme Kroatiens

16:54 / 02.02.2023.

Autor: Antunela Rajič

Arbeitslosigkeit in der EU und Eurozone stabil, in Kroatien leicht rückläufig

Arbeitslosigkeit in der Eurozone und der EU

Arbeitslosigkeit in der Eurozone und der EU

Foto: Andrey_Popov / SHUTTERSTOCK

Die Arbeitslosenquote in der EU und der Eurozone blieb im Dezember auf dem Niveau des Vormonats und in Kroatien fiel diese laut dem Eurostal-Bericht unter den Durchschnitt der Eurozone.


Auf EU-Ebene lag die Arbeitslosenquote im Dezember bei 6,1 Prozent und blieb laut dem überarbeiteten Bericht des europäischen Statistikamtes auf dem Niveau vom November. In der Eurozone blieb sie laut Eurostat-Tabelle bei 6,6 Prozent.


Eurostat schätzt, dass im Dezember 13,148 Millionen Bürger in der EU arbeitslos waren, davon etwas mehr als 11 Millionen in der Eurozone.


Spanien und Griechenland sind weiterhin die einzigen, die eine zweistellige Arbeitslosenquote verzeichnen, die im Dezember bei 13,1 bzw. 11,6 Prozent lag. Tschechien hatte im Dezember mit 2,3 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote, gefolgt von Deutschland und Polen mit 2,9 Prozent.


In Kroatien lag die Arbeitslosenquote im Dezember bei 6,4 Prozent und war laut Eurostat um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im November.


Nach Angaben von Eurostat waren im Dezember in Kroatien 116.000 Bürger arbeitslos, 2.000 weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging ihre Zahl um fünftausend zurück. 

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!