Die internationale Buchmesse Interliber wurde am Dienstag in Zagreb eröffnet. Bis Sonntag können Besucher kostenlos Bücher von mehr als 350 Verlagen aus 13 Ländern kaufen oder ansehen.
Bereits am ersten Tag der internationalen Buchmesse haben zahlreiche Menschen das Messegelände in Zagreb besucht und sind mit dem diesjährigen Angebot äußerst zufrieden.
Über 130.000 Besucher werden in diesem Jahr auf der 42. Internationalen Buchmesse Interliber erwartet. Neben einem reichen Angebot an Büchern werden auch ca. 200 Begleitprogramme in Form von Gastauftritten von heimischen und ausländischen Autoren, Vorstellungen neuer Bücher bis hin zu Gesprächen mit Schriftstellern und Verlegern organisiert.
„Das Angebot ist wirklich vielfältig. Hier ist jeder aufzutreffen, der etwas in der kroatischen Verlagsszene etwas zusagen hat und alles wird angeboten. Aufgrund der unterschiedlichen Affinitäten findet man auf der Buchmesse zahlreiche Reiseberichte, Autobiografien, Romane und Krimis, alles was einen interessiert und es interessiert jemanden immer etwas," so der Leiter von Interliber Zoran Usurić.
Die Wissenschaft und das Lernen sind die Hauptthemen der diesjährigen Buchmesse in Zagreb. Aus diesem Grund werden am Freitag und Sonntag sich die besten Schulen, Fakultäten, Sprachkurse, Weiterbildungsprogramme, sowie Programme der Erwachsenenbildung aus dem In- und Ausland vorstellen.
Am Sonntag hingegen stellt der Kapitän der kroatischen Fußballnationalmannschaft und Preisträger vieler internationaler Auszeichnungen Luka Modrić seine Autobiografie vor.
(Quell: HRT)
Meistgelesen
- Kroatische Schüler schneiden bei der PISA-Studie schlecht ab
- Besonderer Brauch am Nikolaustag in Rijeka
- In Kroatien doppelt so viele Herztransplantationen als in Deutschland
- Ein weiteres Erdbeben in Bosnien-Herzegowina
- Kandidaten für Präsidentschaftswahl stehen fest
- Gesundheitszustand in der EU 2019