Im kroatischen Regierungssitz wurde am Freitagvormittag ein Vertrag über die Umstrukturierung des Kinderkrankenhauses Srebrnjak unterzeichnet. Neben der Spezialisierung auf Kinderkrankheiten soll dort nun auch geforscht werden.
Hierbei handelt es sich um das einzige pädiatrische translationale Zentrum in Europa das zugleich das größte Infrastrukturprojekt in Wissenschaft und Gesundheit in der Region ist.
Translationale Medizin bedeutet eine bessere Verknüpfung von Grundlagenforschung und klinisch-wissenschaftlicher Forschung mit der medizinischen Praxis mit dem Ziel, neue Erkenntnisse in der täglichen Behandlung schneller und effizienter umzusetzen. Es öffnet die Tür für die Entwicklung der personalisierten Medizin und ermöglicht eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten, eine erfolgreichere Behandlung und eine bessere Gesundheitsversorgung.
Für das nachhaltige und zukunftsweisende Projekt, sollen rund 430 Millionen Kuna aus EU - Mitteln eingesetzt werden. Der Leiter des Krankenhauses Dr. Boro Nogalo betonte, dass der Vertrag hauptsächlich zur Heilung der Kinder dienen soll, sowie der Pädiatrie und der Wissenschaft Kroatiens. „Von Beginn an lag der Fokus auf den Kindern. Wir sind Kinderärzte und die Gruppe von Ärzten in die am wenigsten investiert wird obwohl immer wieder von irgendwelchen Konventionen und Deklarationen gesprochen wird", erklärte er bei der anschließenden Pressekonferenz.
Der kroatische Premier und Regierungschef Andrej Plenković sagte, dass dies eins der strategischen Schlüsselprojekte sei, welches durch die EU Fonds realisiert werden konnte. Neben Dr. Boro Nogalo unterzeichneten auch die Ministerin für Bildung und Forschung Blaženka Divjak sowie der Leiter der Zentralen Finanz- und Vertragsagentur für EU-Projekte Tomislav Petrić.
Quelle: HRT
Meistgelesen
- Kroatische Schüler schneiden bei der PISA-Studie schlecht ab
- Besonderer Brauch am Nikolaustag in Rijeka
- In Kroatien doppelt so viele Herztransplantationen als in Deutschland
- Ein weiteres Erdbeben in Bosnien-Herzegowina
- Kandidaten für Präsidentschaftswahl stehen fest
- Gesundheitszustand in der EU 2019