Die Menschen in Petrinja, die durch das Erdbeben ihre Häuser verloren haben, ziehen langsam in die Wohncontainer in der Siedlung Sajmište. Bisher wurden 24 voll ausgestattete Container bezogen, und bis Ende der Woche sollen weitere 56 bezogen werden. Japan möchte Kroatien in Form von Fachleuten helfen.
Den Mietern der Siedlung stehen mehrere Gemeinschaftscontainer mit Küche, Esszimmer, Spielzimmer, Wäscherei, zwei Apotheken und anderen Dingen zur Verfügung. Es wird fleissig gebaut und geputzt und morgen treffen die nächsten Möbel.
Die japanische Botschafterin in Kroatien besuchte heute nochmals Petrinja und bot Hilfe in Form von Fachwissen an. Sie wurde vom Stellvertretenden Regierungschef Boris Milošević begleitet.
"Ich möchte mein Beileid und meine Solidarität ausdrücken, aber wie wir in Japan sagen, wir versuchen nach solchen Geschehnissen noch stärker zu werden, und ich bin sicher, dass die Menschen in Petrinja nach dieser Katastrophe noch besser und stärker werden“, sagte Misako Kaji, japanische Botschafterin.
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bauwesen sollen Seminare organisiert werden, wo japanische Expert:innen ihre Erfahrungen mit kroatischen Fachleuten teilen werden. Japan ist wohl eines der Länder, mit der meisten Erfahrung in Bezug auf Erdbeben.
(Quelle: HRT)
Meistgelesen
- Deutschland hat vier kroatische Gespanschaften von der Liste der Risikogebiete gestrichen
- Archäologische Funde im Regierungsgebäude entdeckt
- Porsche investiert noch mehr Geld in den kroatischen Elektroauto-Pionier Rimac
- Zlatko Cico Kranjčar gestorben
- Online-Impfanmeldung für Bürger
- Coronavirus-aktuell: 747 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden