Die Regierung stellte am Mittwoch eine neue Runde der Steuerreform vor, bei der der Zuschlag für lokale Selbstverwaltungseinheiten abgeschafft wird, der steuerliche Grundfreibetrag auf 560 Euro erhöht wird und der Staat einen Teil der Rentenversicherungsbeiträge für Bürger mit dem Bruttogehalt zwischen 700 und 1.300 Euro.
Im jährlichen Bericht "Nations in Transition" bewertete Freedom House, dass sich die Demokratie in Ungarn im vergangenen Jahr erneut verschlechtert hat, während Kroatien bereits das sechste Jahr in Folge stagniert und Serbien seit vier Jahren nicht mehr als demokratisches Land eingestuft wird.
Der kroatische Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Gordan Grlić Radman, bestätigte am Mittwoch in Sarajevo, dass Kroatien weiterhin die Annäherung von Bosnien und Herzegowina und des westlichen Balkans an die Europäische Union stark unterstützen wird.