Heute ist in Kroatien der Tag des kroatischen Buches. Auch wurde dieses Jahr zum Jahr des Lesens ernannt. Am heutigen Tag im Jahre 1501, hat der kroatische Autor und Humanist Marko Marulić sein großes Werk Judita vollendet.
20:28 / 22.04.2021.
Autor: Martina Perković
Autor:
Martina Perković
Veröffentlicht:
22. April 2021, 20:28
Heute ist in Kroatien der Tag des kroatischen Buches. Auch wurde dieses Jahr zum Jahr des Lesens ernannt. Am heutigen Tag im Jahre 1501, hat der kroatische Autor und Humanist Marko Marulić sein großes Werk Judita vollendet.
Das Werk begründete den Ruf Marulićs als Vater der kroatischen Literatur. Es wurde schon zu seinen Lebzeiten drei Mal veröffentlicht (1521, 1522, 1523) sowie in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Seit 1997 werden vom kroatischen Schriftstellerverband und unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultur und Medien die jährlichen Preise des Tages des kroatischen Buches Judita, Davidias und Slavić vergeben.
Der diesjährige Gewinner des Preises Judita - für das beste Buch oder die beste Studie zum kroatischen literarischen Erbe - ist der Akademiker Luko Paljetak für die Sammlung von Studien zur kroatischen Literatur "Književni pretinci". Der Davidias Preis - für die beste Übersetzung von Werken aus dem kroatischen Literaturerbe in Fremdsprachen oder das beste Buch beziehungsweise eine Studie eines ausländischen Kroatisten über das kroatische literarische Erbe wurde an den polnischen Slawisten und Übersetzer Maciej Czerwiński vergeben. Lora Tomaš erhielt den Slavić Preis, der an junge Autoren vergeben wird.
Die Gewinner der Auszeichnungen bedankten sich virtuell für dieselben, und die Ministerin für Kultur und Medien, Nina Obuljen Koržinek, gratulierte den Gewinnern. Bei dieser Gelegenheit gratulierte sie dem kroatischen Schriftstellerverband zum 121. Geburtstag.
Der kroatische Schriftstellerverband wurde am 22. April 1900 in Zagreb gegründet. Der Verband versammelt Schriftsteller und arbeitet an der Bewahrung des kroatischen literarischen Erbes und der Verbesserung der heimischen Literatur.
(Quelle: HRT)
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora