Das internationale für Animationsfilme Animafest, das vom 5. bis 10. Juni an mehreren Orten in Zagreb stattfindet, präsentiert mehr als 300 Filme und in diesem Jahr wird das prestigeträchtige Festival auch eine Rekordzahl von 400 internationalen Autoren beherbergen.
Der künstlerische Leiter des Festivals, Daniel Šuljić, erinnerte daran, dass sie bei der letzten Ausgabe ihren 50. Geburtstag gefeiert haben und da künstliche Intelligenz mittlerweile allgegenwärtig geworden ist, schließen sie dieses Jahr das erste halbe Jahrhundert ab und schlagen ein neues Buch auf, in dem die Zukunft ungewiss ist.
„Wer weiß, in welche Richtung sich die Dinge entwickeln werden, es gibt Skeptiker, dass KI Künstler ersetzen wird. Einige Festivals haben beschlossen, solche Werke nicht anzunehmen, aber wir werden einige davon im großen Wettbewerb haben. Dieses Thema werde auch am runden Tisch besprochen“, kündigte Šuljić auf der Pressekonferenz in der Kranjčar-Galerie an.
Für die diesjährige, 33. Ausgabe hatten sich 1.800 Filme aus 90 Ländern beworben, darunter 49 aus Kroatien, von denen acht für den stärksten Wettbewerb und 19 für den kroatischen Filmwettbewerb ausgewählt wurden.
Das Festival findet im Kino SC, im Tuškanac Kino, auf der Tuškanac Sommerbüne und an anderen Orten in der Stadt statt.