Die Stimme Kroatiens

21:58 / 05.11.2017.

Autor: Tonči Petrić

133-jährige Geschichte Kroatiens im Tunnel Grič

Ausstellung "Croatia ist Kroatien" (Foto: Tonči Petrić /Stimme Kroatiens)

Ausstellung "Croatia ist Kroatien" (Foto: Tonči Petrić /Stimme Kroatiens)

Foto: - / -

Die multimediale interaktive Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ führte die Besucher und Bürger der Stadt Zagreb zu dem Tunnel Grič. In einer eine bisher ungewöhnliche Weise – in einem Zeitstrahl durch einen Tunnel – zeigte die Ausstellung die Geschichte Kroatiens und der Stadt Zagreb auf.

Der Tunnel Grič liegt unter der Stroßmayer – Promenade und verknüpft die Mesnička-Straße mit der Radićeva-Straße in der Innenstadt von Zagreb. Der Veranstalter dieser Ausstellung war das kroatische Versicherungshauses Croatia Osiguranje, das mit dem 133-jährigen Jubiläum die Geschichte Kroatiens und der Stadt Zagreb auf eine bisher ungewöhnliche Weise – in einem Zeitstrahl durch einen Tunnel – zeigen wollte. Die Ausstellung war vom 16. September bis zum 1. November jeden Tag geöffnet und für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich. Wir haben mit dem Autor der Ausstellung Prof. Dr. Božo Skoko ein Interview geführt, um zu erfahren, wie es zur Eröffnung des Tunnels Gric und der Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ gekommen ist. 

Da die kroatische Geschichte relativ komplex und sehr schwer zu verstehen ist, hatten die Besucher in der Ausstellung die Möglichkeit in einer halben Stunde auf eine interessante und verständliche Weise die 133-jährige Geschichte Kroatiens durch eine attraktive, vereinfachte und multimediale Art kennen zu lernen, erklärte Prof. Dr. Skoko.

Galerija
Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič, Foto: Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič/-
Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič, Foto: Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič/-Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič, Foto: Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič/-Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič, Foto: Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič/-Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič, Foto: Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič/-Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič, Foto: Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič/-Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič, Foto: Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič/-Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič, Foto: Ausstellung „Croatia ist Kroatien“ im Tunnel Grič/-

Die Ausstellung im Tunnel Grič erstreckte sich dabei auf insgesamt 2100 Quadratmetern und bestand aus einer Haupttunnelleitung von 350 Metern und vier 200 Meter langen Nebenröhren. Sie bestand aus einer Stahlkonstruktion, in der 179 historische Artefakte aus der Vergangenheit in Form eines Netzes gezeigt wurden, so dass man sagen kann, die Ausstellung war eine Art Tunnel innerhalb eines Tunnels. 

Das älteste Versicherungshaus Kroatiens war in der Ausstellung als Anknüpfungspunkt für die ganze Geschichte Kroatiens gedacht. Man wollte mit der Ausstellung 13 Dekaden der kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Geschichte Kroatiens von 1884 bis heute dokumentieren.

Nach Ansisicht von Prof. Dr. Skoko hat die Ausstellung alle touristischen Rekorde in der Stadt Zagreb gebrochen. In Hinblick auf die Besucherzahlen war die Ausstellung über die 133-jährige Geschichte Kroatiens die erfolgreichste Ausstellung des letzten Jahrzehnts. 

133-jährige Geschichte Kroatiens im Tunnel Grič

Die Besucher konnten in der Ausstellung einen Teil ihrer persönlichen Geschichte hinterlassen - Fotografien ihrer Familiengeschichte. Damit möchte die Ausstellung zeigen, dass Geschichte nicht von wichtigen Personen oder Historikern geschrieben wird, sondern von jedem von uns selbst. Somit wurden Tausende von Besuchern selber zum Teil der Ausstellung und der kroatischen Geschichte.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!