Jedes Jahr wird in Kroatien bei etwa 25.000 Menschen Krebs diagnostiziert.
19:43 / 04.02.2023.
Autor: Natali Tabak Gregorić
Autor:
Natali Tabak Gregorić
Veröffentlicht:
04. Februar 2023, 19:43
Jedes Jahr wird in Kroatien bei etwa 25.000 Menschen Krebs diagnostiziert.
Anlässlich des Weltkrebstages fand heute in Zagreb die Konferenz „Fight & Win" statt.
Jedes Jahr wird in Kroatien bei etwa 25.000 Menschen Krebs diagnostiziert.
Leider verlieren rund 14.000 von ihnen den Kampf mit dieser Krankheit. Der Fokus der Konferenz lag auf Vorsorge und Früherkennung.
Ivana Kalogjera, die Vorsitzende des Vereins "Wir sind nicht allein" betonte:
"Wir haben alles von Menschen, die ihre Kinder in Supermärkten vor Frauen verstecken, bei denen Krebs diagnostiziert wurde. Ein weiterer häufiger Vorfall in Zagreb ist, dass viele Frauen, bei denen die Diagnose Krebs festgestellt wurde, die Tatsache verbergen müssen, dass sie Krebs haben, aus Angst, ihren Job zu verlieren. Ich denke, wir müssen die Menschen dazu erziehen, Vorsorgeuntersuchungen zu machen."
Der kroatische Gesundheitsminister Vili Beroš hob in seiner Ansprache hervor:
"Wenn wir unsere Bemühungen nur auf die Stärkung der Prävention und Früherkennung richten würden, würden wir einen großen Schritt nach vorn machen. Alle unsere hoch spezialisierten und technologisch am weitesten entwickelten medizinischen Behandlungen sind vergebens, wenn wir die Krankheit erst in späten Stadien erkennen. Denn dann können wir nur sehr wenig tun."
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora