Zur Zeit des Angriffs auf Vukovar im Kroatischen Unabhängigkeitskrieg wurde Vesna Bosanac zu einem Symbol der Zivilcourage und Menschlichkeit.
21:18 / 21.03.2022.
Autor: Natali Tabak Gregorić
Autor:
Natali Tabak Gregorić
Veröffentlicht:
21. März 2022, 21:18
Zur Zeit des Angriffs auf Vukovar im Kroatischen Unabhängigkeitskrieg wurde Vesna Bosanac zu einem Symbol der Zivilcourage und Menschlichkeit.
Nach langer und schwerer Krankheit verstarb am Montag in Vukovar die Kinderärztin Dr. Vesna Bosanac.
Bosanac wurde 73 Jahre alt. Sie leitete das Vukovarer Krankenhaus im und nach dem Krieg.
Im Sommer 1991 wurde sie zur Leiterin dieses Krankenhauses ernannt.
Zur Zeit des Angriffs auf Vukovar im Kroatischen Unabhängigkeitskrieg wurde Vesna Bosanac zu einem Symbol der Zivilcourage und Menschlichkeit.
Zeitzeugen werden sich für immer an die Stimme aus der Kriegshölle von Vukovar erinnern, die um Hilfe für die verwundete Stadt bat:
"Ich habe alles versucht, damit der Beschuss aufhört. Damit die Leute nicht mehr ermordet und verwundet werden. Frauen, Kinder, Zivilisten. Wir können keine Hilfe mehr anbieten. Nicht einmal mehr ein sicheres Dach über dem Kopf. Vukovar ist voller Zivilisten, Frauen und Kinder. All sie leben in Kellern und Verstecken."
Der Kommandant der Stadt Vukovar Branko Borković (mladi Jastreb), einer der Zeugen des Mutes von Dr. Bosanac sagte über Vesna:
„Sie war äußerst sympathisch und menschlich und immer vernünftig. Auch in den schwersten Situationen, was am wichtigsten war. Sie wusste immer, wie sie reagieren muss und sie hat niemals die Kontrolle über ihren Verstand verloren.“
Daniel Rehak, der Vorsitzende des Verbandes der Lagerinsassen, war, wie viele Vukovarer Verteidiger, ein Freund von Dr. Bosanac.
"Sie selbst war auch in Lagern. Sie hat die Hölle durchgemacht. Sie hat alles, was sie als Frau nicht hätte durchmachen dürfen, durchgemacht. Nach all dem, was ihr widerfahren war, ist sie trotzdem ein lieber Mensch mit einer wunderbaren Seele geblieben. Wir können ihr nichts von dem, was sie uns gegeben hat, vergelten. So leise wie sie in unser Leben eingetreten ist, so leise ist sie auch von uns gegangen", betonte Rehak.
Der heutige Leiter des Vukovarer Krankenhauses Anto Blažanović verriet uns den Spitznamen von Dr. Bosanac.
„Wir haben sie alle Mamika genannt. Sie ist nämlich immer wie eine Mutter auf uns zugekommen.“
Ruhe in Frieden Dr. Bosanac!
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora