Die Stimme Kroatiens

21:55 / 15.02.2022.

Autor: Martina Perković

Tarifvertragsverhandlungen scheitern

Vilim Ribić, Gewerkschaftsvorsitzender

Vilim Ribić, Gewerkschaftsvorsitzender

Foto: HRT / Otvoreno

Die 9. Verhandlungsrunde zwischen der Regierung und den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sowie der staatlichen Behörden über Lohnerhöhungen und neue Tarifverträge scheiterten.

Die Regierung bot eine Erhöhung der Lohnbasis um zwei Prozent in der zweiten Jahreshälfte. Die Gewerkschaften hingegen fordern im März ein Wachstum von 4 Prozent, um 2 Prozent im Juli und um weitere 2 Prozent im November. Die Verhandlungen sollen nächste Woche fortgesetzt werden.

Vili Ribić, Vorsitzender der unabhängigen Gewerkschaft der Forschungs- und Hochschulmitarbeiter Kroatiens sagte: "Die Gewerkschaften haben erkannt, dass das Angebot der Regierung angesichts aller möglichen Indikatoren absolut nicht nachhaltig ist.

Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft Dubravko Jagić betonte, er hoffe auf eine baldige Lösung zur Zufriedenheit der Gewerkschaftsmitglieder.

"Das Angebot der Regierung sieht eine Erhöhung um zwei Prozent in der zweiten Jahreshälfte vor. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben sich für dieses Jahr etwas ehrgeizigeres vorgenommen. Die Regierung hat dies zur Kenntnis genommen, und wir haben vereinbart, die Gespräche nächste Woche fortzusetzen", sagte Dražen Opalić abschliessend.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!