Am ersten Frühlingssamstag wird traditionell in ganz Kroatien der Tag der Narzisse gefeiert – ein Tag, der Brustkrebspatientinnen gewidmet ist. Diese Krankheit ist nicht mehr die häufigste Todesursache, aber immer noch die am häufigsten diagnostizierte bösartige Erkrankung bei Frauen in Kroatien.
In den letzten 5 Jahren ist die Sterblichkeit um 25% zurückgegangen, dennoch sollte die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen und Früherkennung beachtet werden und im Bewusstsein bleiben, denn bei jeder 8. Frau in Kroatien besteht das Risiko einer Erkrankung.
Nives Morić, die Vorsitzende der Vereins "P.I.N.K. Life" betonte, dass dies der Tag ist, an dem allen Krebspatienten Unterstützung und Hoffnung angeboten wird.
Auch der psychische Aspekt spielt bei den Patienten eine grosse Rolle.
„Onkologie-Pflegekraft zu sein, ist eine große Herausforderung. Krebspatienten haben nicht nur eine körperliche Krankheit, sie müssen auch das alles auch psychisch verkraften und Mental gesund und stark bleiben", sagte Jasminka Miličević, Oberschwester in der Klinik für Onkologie und Vorsitzende der Onkologischen Krankenpflegervereinigung.
In Kroatien sinkt die Sterblichkeit, aber jedes Jahr erkranken immer noch etwa dreitausend Frauen. Aktionen im ganzen Land warnen vor lebensrettender Prävention, denn Brustkrebs ist, wenn er früh erkannt wird, in den allermeisten Fällen heilbar. In Zagreb fand das Programm auf dem Ban-Josip-Jelačić-Platz und dem Cvjetni trg statt.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!