Mit Strohtaschen konnte mein einst gutes Geld zu verdienen. Es gab keine Familie im Međimurje, in der sie nicht hergestellt wurden. Sie wurden traditionell aus Maisstroh hergestellt. Nun sollen sie auf die Liste des immateriellen Kulturerbes Kroatiens aufgenommen werden.
Es gibt viele junge Leute, die daran interessiert sind, das alte Handwerk zu erlernen. Gut ausgebildete Frauen aus dem Verein „Udruga žena Pušćine“ haben sich auch dazu bereit erklärt, jungen Menschen dieses fast vergessene Handwerk beizubringen.
Bei den Taschen handelt es sich zu 100 Prozent um Bio-Produkte. Es gibt keine Spur von Plastik oder anderem Material. Nichts außer Maisstroh aus einer alten Maissorte, die immer noch angebaut wird.
Man kann ihn nicht in Hobbyläden kaufen.
Für die Mitglieder des Frauenvereins „Udruga žena Puščine“ ist die Fertigung der Taschen eine Art Geselligkeit und Entspannung zugleich. Für viele könnten die Taschen aber auch ein modisches Accessoire zum Einkaufen oder für den Strand werden.