Die Stimme Kroatiens

04:44 / 17.09.2023.

Autor: Tonči Petrić

Standard and Poor's bestätigt Bonität Kroatiens mit „BBB+" mit positiven Ausblick

Illustration

Illustration

Foto: - / HRT

Am Freitag bestätigte die Kreditratingagentur Standard and Poor's die Bonität Kroatiens mit "BBB+" und verbesserte den Ausblick von stabil auf positiv. 

Die Kreditratingagentur schätzt ein, dass die kroatische Wirtschaft in diesem Jahr stärker wachsen wird als die meisten anderen Länder der Eurozone. Das Wachstum werde durch einen "dynamischen“ Tourismussektor, einen robusten Konsum und solide Investitionen vorangetrieben. Standard and Poor's erwartet außerdem einen Rückgang des Haushaltsdefizits und der Staatsverschuldung.


AUSZUG AUS EINEM GUTACHTEN DER KREDITRATINGAGENTUR STANDARD & POOR'S

„Gestützt durch das stetige Wachstum des Tourismussektors, zunehmend ergänzt durch Investitionen in die Produktionskapazität der Wirtschaft, ist Kroatiens Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2022 auf 73 Prozent des EU-Durchschnitts von 60 Prozent im Jahr 2013 gewachsen. ... Kroatiens Warenexporte gehen etwa 25 Prozent nach Deutschland und Italien, wodurch sie abhängig sind von der wirtschaftlichen Entwicklung dieser beiden wichtigen EU-Handelspartner. ... "Wir schätzen, dass Kroatien etwa 200.000 ausländische Arbeitskräfte oder fünf Prozent seiner Bevölkerung anziehen muss, um den Bedarf seines Arbeitsmarktes zu decken."


Die Regierung erklärte, dass alle drei großen Kreditratingagenturen - Fitch, Standard and Poor's und Moody's - das Investitionskreditrating von Kroatien auf einem historisch hohen Niveau angehoben haben. Das Gutachten von Standard & Poor's hat die positive Entwicklung Kroatiens bestätigt.


Quelle: HRT

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!