Im vergangenen Monat schlug die Europäische Kommission eine Richtlinie vor, um den Status solcher Arbeiter zu regeln.
20:21 / 18.01.2022.
Autor: Natali Tabak Gregorić
Autor:
Natali Tabak Gregorić
Veröffentlicht:
18. Januar 2022, 20:21
Im vergangenen Monat schlug die Europäische Kommission eine Richtlinie vor, um den Status solcher Arbeiter zu regeln.
Die SDP hat heute einen runden Tisch zum Thema Arbeitnehmerrechte in Kroatien abgehalten.
Laut des statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) sind in Kroatien die Arbeitnehmerrechte aufgrund von Teilzeit- und befristeten Arbeitsverträgen sehr gefährdet.
Im vergangenen Monat schlug die Europäische Kommission eine Richtlinie vor, um den Status solcher Arbeiter zu regeln.
Davorko Vidović, der Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Arbeit, Rentensystem und Sozialpartnerschaft sagte zu Beginn der Sitzung: "Als Sozialdemokraten haben wir dieses Jahr mit der Organisation dieses Runden Tisches begonnen, weil wir dies als ein großes und wichtiges Problem erkennen, das definitiv eskalieren wird."
Ana Milćević Pezelj vom Verband der autonomen Gewerkschaften Kroatiens erklärte, ihr würden in der Europäischen Union am schlimmsten die Verträge auf ein bis drei Monate und solche auf drei bis sechs Monate, erscheinen.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora