Bereits seit Tagen kommentiert die Öffentlichkeit die Aussagen des österreichischen Innenministers Gerhard Karner, der sich gegen die Erweiterung des Schengen Raums ausgesprochen hatte.
19:38 / 23.11.2022.
Autor: Martina Perković
Autor:
Martina Perković
Veröffentlicht:
23. November 2022, 19:38
Bereits seit Tagen kommentiert die Öffentlichkeit die Aussagen des österreichischen Innenministers Gerhard Karner, der sich gegen die Erweiterung des Schengen Raums ausgesprochen hatte.
Beim heutigen Treffen des kroatischen Premiers Andrej Plenković mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer in Zagreb, war dies eines der Hauptthemen.
„Das Gute daran und was wir gemeinsam festgestellt haben, ist, dass die Menschen, die nach Österreich kommen, nicht über Kroatien kommen, sondern über das Territorium einiger anderer Länder“, so Plenković und fügte hinzu: „Und wir kamen gemeinsam zu dem Schluss, dass Kroatien die Unterstützung Österreichs für unsere Mitgliedschaft im Schengen-Grenzraum ganz offensichtlich hoch schätzen wird. Und dass wir gemeinsam daran arbeiten, die Kontrollen an den Außengrenzen der Europäischen Union zu verstärken, insbesondere auf der Route von der Türkei über Griechenland oder Bulgarien, die dann weiter nach Westeuropa führt."
Österreich wird die Mitgliedschaft Kroatiens im Schengen-Raum unterstützen, sagte Bundeskanzler Karl Nehammer nach dem Treffen in Zagreb. Über die drei Länder werde einzeln abgestimmt und nur Bulgarien und Rumänien könnten das österreichische Veto fürchten, sagte Nehammer.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora