Vertreter des Verbandes der Erneuerbaren Energiequellen der Kroatischen Handelskammer - stellten das sogenannte "Position Paper" vor, in dem sie auf die Stagnation von Investitionen und Produktion von grüner Energie verweisen.
21:28 / 27.03.2023.
Autor: Martina Perković
Autor:
Martina Perković
Veröffentlicht:
27. März 2023, 21:28
Vertreter des Verbandes der Erneuerbaren Energiequellen der Kroatischen Handelskammer - stellten das sogenannte "Position Paper" vor, in dem sie auf die Stagnation von Investitionen und Produktion von grüner Energie verweisen.
Sie fordern, dass die Verfahren zur Erteilung von Energiegenehmigungen in den zuständigen Ministerien beschleunigt werden.
"Einfach 216 Anfragen - wir haben 16 ausgestellte Energieausweise! Etwa 30 Ausschreibungen wurden durchgeführt, aber wir sprechen davon, dass nicht einmal 10 % der Anfragen umgesetzt werden, was wirklich sehr langsam ist. So wird sich noch in den kommenden Jahren nichts ändern. Deshalb ist es notwendig, das Gesetz nicht so sehr zu ändern, sondern einen Weg zu finden, alle Gesetze so schnell wie möglich umzusetzen, die notwendigen Gesetze zu verabschieden und mit der Umsetzung zu beginnen", sagte Aljoša Pleić, Stellvertretender Präsident des Fachverbandes Erneuerbare Energien HGK.
Im Gegenzug erklärte das Ministerium, dass diese Behauptungen vom Stillstand von Projekten nicht wahr seien. Dazu Ivo Milatić, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung:
"Ich weise kategorisch die Behauptung zurück, dass nur 16 Projekte genehmigt wurden, obwohl es in Wirklichkeit 114 sind. Wenn wir uns die Leistung ansehen, die diese Projekte anstreben, war unter diesen 114 eines mit 900 Megawatt."
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora