Istrisches Rind, Schaf und Ziege sind autochthone Tiere der grössten kroatischen Halbinsel und sie sind gefährdet.
17:18 / 09.06.2023.
Autor:
Autor:
Veröffentlicht:
09. Juni 2023, 17:18
Istrisches Rind, Schaf und Ziege sind autochthone Tiere der grössten kroatischen Halbinsel und sie sind gefährdet.
Seit Jahrzehnten retten enthusiastische Züchter sie vor dem Aussterben, unterstützt von der istrischen Agentur für ländliche Entwicklung.
Anfang der 90er Jahre gab es nur acht Bullen und etwa hundert Kühe. Heute ist ihre Zahl auf 1181 Zuchtkühe und 81 Bullen gestiegen. Istrische Rinder sind in ganz Kroatien zu finden, sagte Aldo Štifanić, der Präsident des Verbands der istrischen Rinderzüchter.
Die Agentur für ländliche Entwicklung kauft das Fleisch der istrischen Rinder für 4 Euro pro Kilogramm auf.
"Ich kann Ihnen sagen, dass der Preis akzeptabel ist, denn sonst gibt es niemanden, dem man es verkaufen könnte", sagte der Züchter Antonio Maras.
Das Fleisch der istrischen Rinder erhielt vor einem halben Jahr die europäische Ursprungsbezeichnung.
"Dies ist wichtig, um unseren Verbrauchern zu garantieren, dass das, was auf ihrem Teller liegt, tatsächlich Fleisch von istrischen Rindern ist", sagte Edmondo Šuran von der Agentur für ländliche Entwicklung.
Es wurden auch Bemühungen gestartet, die istrische Ziege wiederzubeleben. Ivan Milohanić ist einer der letzten Züchter. Früher gab es 50.000 Ziegen auf der Halbinsel, jetzt nur noch 150. Es wird auch daran gearbeitet, das istrische Schaf und den Esel zu erhalten.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora