Žarko Katić
Foto: Patrik Macek / PIXSELL
Der Staatssekretär im Innenministerium, Žarko Katić, sagte am Dienstag im kroatischen Parlament, dass die Zahl der Antragsteller auf internationalen Schutz in Kroatien steigt, und zwar um 320 Prozent in diesem Jahr und eine Abnahme wird nicht erwartet.
"2022 haben wir einen Anstieg der internationalen Schutzsuchenden im Vergleich zum Vorjahr um über 320 Prozent verzeichnet", sagte Katić.
Auch die Herkunftsländer der Asylsuchenden haben sich verändert. Neben den traditionellen Ländern des Nahen Ostens und Afrikas zu den Top 5 in diesem Jahr gehören der Irak (2133 Anfragen), Burundi (1912), die Türkei (1414), Afghanistan (1248) und Kuba (903 Anfragen). Die Migranten nehmen Kroatien immer noch als ein Transitland auf dem Weg nach Westeuropa wahr, sagt Katić.
In diesem Jahr stieg auch die Zahl der illegalen Grenzübertritte im Vergleich zum Vorjahr um 146 Prozent.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!