Die Stimme Kroatiens

11:36 / 10.06.2023.

Autor:

Ante Ivčević hat die einheimische Palagružonka-Rebe wiederbelebt

Ante Ivčević

Ante Ivčević

Foto: HTV / HRT

Ante Ivčević, von der Insel Vis hat es nach jahrelanger geduldiger und mühsamer Arbeit geschafft, die vielen unbekannte autochthone Rebsorte Palagružonka wiederzubeleben.

Die ist einzigartig in vielerlei Hinsicht, vor allem weil es auf der Welt keine vergleichbare gibt. 


Ante besucht jeden Tag die Rebstöcke, die, wie er sagt, Stürme, Dürren und Erdrutsche überlebt haben, die vor einigen Jahrhunderten den benediktinischen Weinberg auf Palagruža begruben. Aus einem einzigen Trieb durchbrachen junge Sprossen die Erde, Steine und Gestrüpp, und der Trieb gelangte mithilfe eines Fischers und Leuchtturmwärters zu Ante.


"Der Prozess dauerte 10 bis 15 Jahre. Zuerst haben wir eine Veredelungstechnik von einem Rebstock ausprobiert. Wir haben einen, zwei, drei, zehn davon veredelt und dann Tests am Institut in Split und der Agrarfakultät gemacht und es geschafft, sie zu retten. Und nach zehn Jahren habe ich es geschafft, Weinberg mit tausend Rebstöcken anzulegen. Dieser ist einzigartig, denn es wurde bewiesen, dass es Palagružonka nirgendwo anders gibt", sagte Winzer Ante Ivčević.


Die spezifische, einzigartige Genetik hat die Rebsorte am Leben gehalten, erklärt Ante, was ihr das Überleben selbst in den größten Dürreperioden ermöglicht. Auf Palagruža fallen pro Jahr etwa 200 Liter Regen.


Der Wein selbst ist ebenfalls einzigartig, das komplette Gegenteil zu anderen dalmatinischen Weißweine. Er ist leicht, frisch und fruchtig. Einzigartig wie die Rebsorte selbst.

Ante wird nicht nur bei Palagružonka stehen bleiben. Er hat beschlossen, zusammen mit andren Winzern auch andere autochthone Sorten von Vis zu revitalisieren.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!