Bald soll ein Gesetz in Kraft treten, das den Status der zivilen Opfer des Krieges regelt.
20:42 / 26.09.2021.
Autor: Natali Tabak Gregorić
Autor:
Natali Tabak Gregorić
Veröffentlicht:
26. September 2021, 20:42
Bald soll ein Gesetz in Kraft treten, das den Status der zivilen Opfer des Krieges regelt.
Heute wurde der 30. Todestag des jüngsten Opfers im Kroatischen Unabhängigkeitskrieg begangen.
Der drei Monate alte Ivan Špoljarić und seine Cousins, die 17-jährige Josipa und die 18-jährige Dubravka Špoljarić, wurden von einer serbischen Granate getötet, die auf das Autocamp Grabovac, in dem kroatische Flüchtlinge untergebracht waren, abgefeuert wurde.
Der stellvertretende Premierminister und Minister für Veteranenangelegenheiten, Tomo Medved, erklärte, dass bald ein Gesetz in Kraft treten wird, das den Status der zivilen Opfer des Krieges regeln soll.
"Wir werden alle Beschwerden und Vorschläge analysieren, die wir durch die öffentliche Diskussion erhalten, und in etwa zehn Tagen werden wir die Bedingungen für die vollständige Umsetzung des Gesetzes haben", betonte Medved.
Petra Špoljarić, die Mutter des jüngsten Kriegsopfers, sagte gegenüber HRT: "Mein Ivan war das jüngste Opfer des Krieges. Er starb im Alter von nur drei Monaten und einer Woche. Erst jetzt ist das Gesetz, das ihn als Kriegsopfer anerkennt, endlich ans Tageslicht gekommen."
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora